Seit Jahren steigt der Energieverbrauch Österreichs kontinuierlich an. Im Jahr 2010 kletterte er auf den historisch höchsten Stand von 1119 Petajoule. Pro Kopf verbraucht damit jeder ...
Es wird für Dienstleister immer schwieriger, qualifiziertes Personal im Gesundheitsbereich zu finden. Mehr als ein Drittel der Krankenanstalten setzen bereits Zeitarbeiterinnen und Zeitarbeiter ...
Konsumenten mit einem Verbrauch von 20.000 kWh können je nach Bundesland bis zu € 240,- jährlich an Gaskosten einsparen. Obwohl der österreichische Gasmarkt seit 2011 liberalisiert ist, gibt es ...
37.000 Österreicher und Österreicherinnen nahmen im Vorjahr an Bildungsberatungen für Erwachsene teil. Obwohl diese wichtig für die Entscheidungsfindung am Berufs- und Karriereweg und zum Teil ...
Der Menschenrechtsbeirat, das österreichische Kontroll- und Beratungsorgan der Polizei, lieferte heute seinen jährlichen Bericht über die Menschenrechtssituation bei der Polizeiarbeit ab. ...
105 kg Kokain, 351 kg Heroin, 52 kg Cannabis, 2 kg Amphetamine und 452.000 Euro wurden seit der Einführung des "Drug Policing Balkan" sichergestellt. Österreich hat vor Jahren die ...
Jeder fünfte Arbeitsplatz in Österreich hängt direkt oder indirekt mit der Tourismus- oder Freizeitwirtschaft zusammen. Für die heimischen Gemeinden ist der Tourismus damit der größte ...
Umweltminister Berlakovich müsse dringend handeln, ansonsten würde er in baldiger Zukunft zum Rechtsbrecher - das sagen heute die vier größten österreichischen Umweltorganisationen, der WWF, ...
Eine neue Applikation, entwickelt für den Vienna City Marathon, gibt dem Zuseher am Straßenrand oder zu Hause detailierte Auskünfte über den Status von Läufern. Besitzer von Smartphones oder ...
Deutlich mehr Verkehrssicherheit, mehr Kundenzufriedeheit und ein besseres wirtschaftliches Ergebnis - das bringt das aktuelle Bauprogramm der ASFINAG bis 2016. In diesem Zeitraum will die ...
Rund 9,9 Millionen Menschen sind in Europa bereits an Demenz erkrankt, weltweit sind es in etwa 35,6 Millionen. Prognosen gehen davon aus, dass im Jahr 2050 bereits 240.000 Menschen in ...
Der Hauptdrahtzieher einer aus Tschechien agierenden Autobande, die bereits seit Jänner 2010 in Wien ihr Unwesen trieb und nachweislich 138 Autos der Marke VW-Golf und Skoda knackte, konnte nun ...
Benzin ist wieder teurer. Mit dem heutigen Tag ist der Benzinpreis in Österreich sogar auf dem Jahreshöchststand. Diese Tatsache stößt vor allem auf großes Misstrauen in den Reihen des BZÖ ...
Rund 40% aller Österreicher haben schon einmal ihren Urlaub am heimischen Bauernhof verbracht und dafür im Durchschnitt 29 Euro pro Person bezahlt. 57% zeigen großes Interesse daran, ihre Ferien ...
Die Österreicher geben 60 Milliarden Euro für Bodenzerstörung, Lebensmittelskandale und Schließungen von heimischen Bauernhöfen aus. Für landwirtschaftliche Betriebe und ...