p { margin-bottom: 0.08in; }a:link { } Zu 34% will Österreich bis 2020 den Bruttoinlandsstromverbrauch mit erneuerbaren Energieträgern abdecken. Zur Zeit liegt der Anteil bei 29%. Laut ...
Ab 1. Jänner 2012 ist auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen bei Staubildung die Rettungsgasse Pflicht. Sie ermöglicht das schnellere Vorwärtskommen von Einsatzfahrzeugen wie zum ...
Sozialminister Rudolf Hundstorfer präsentierte heute die Zwischenbilanz des Lohn- und Sozialdumpinggesetzes, das zeitgleich mit der Öffnung des Arbeitsmarktes am 1. Mai 2011 in Österreich ...
10.000 Jugendliche brechen in Österreich jedes Jahr vorzeitig die Schule ab. 30.000 Kinder und Jugendliche in Österreich sind auf Unterstützung der Jugendwohlfahrt angewiesen. 148.000 ...
Ab heute kann man in ganz Österreich eine Woche lang, bis zum zehnten November, das Bildungsvolksbegehren unterschreiben. Zum Auftakt der Unterschriftenwoche fordert der frühere Finanzminister ...
Heute fällt der Startschuss für die Ausschreibung von 500 neuen ÖBB-Lehrstellen für das Jahr 2012. Die ÖBB sind der größte technische Lehrlingsausbilder in Österreich. Derzeit wird ...
Österreichs neuer Fußball-Teamchef Marcel Koller präsentiert heute seinen ersten Kader. Er hat mit den beiden Austrianern Florian Mader und Heinz Lindner zwei Team-Neulinge dabei. ...
p { margin-bottom: 0.08in; }a:link { } Kommt das neue Anti-Terror-Paket am 1. Jänner 2012? Der Justizausschuss des Nationalrates hat letzte Woche dem Gesetzesentwurf der Regierung zugestimmt. ...
Das erfolgreichste österreichische Kabarett-Duo der letzten Jahre, Gernot & Niavarani, wurden jetzt für ihr Schaffen ausgezeichnet. 5-fach Platin für 50.000 DVDs „Gefühlsecht" ...
Das österreichische Schulsystem benachteiligt Frauen. Darauf weisen heute Vertreter des Volksbegehrens Bildungsinitiative hin. Die Nachmittagsbetreuung, sowie Hausaufgaben und etwaige Nachhilfe ...
Erfolgreicher im Berufsleben und bei der Partnerwahl, gesünder und fröhlicher, all das ist der Mensch, wenn ihm ausreichend Berührung zukommt. Zwanzig Minuten täglich mit den Liebsten kuscheln ...
Die Neue Mittelschule kommt. Im heutigen Ministerrat hat die Regierung den Vollausbau der neuen Schulform verabschiedet. Die Umstellung von insgesamt 1178 Hauptschulen wird zum Schuljahr ...
p { margin-bottom: 0.08in; }a:link { } Rund 219.000 Kinder besuchen in Österreich pro Jahr den Kindergarten. Dabei gab es heuer 397 bei der Krankenversicherung gemeldete Unfälle. Trotzdem ...
Österreichs Jugendliche sorgen sich um das Pensionssystem und können sich ein höheres Antrittsalter zur Sicherung der Altersversorgung vorstellen. Das ist das zentrale Ergebnis des heute ...
Im Vergleich zu allen anderen Kontinenten ist die Beschädigung des Ökosystems durch den Menschen in Europa am schwerwiegendsten. So sind etwa bereits fünfzig Prozent der europäischen ...