BZÖ-Obmann Josef Bucher sieht keinen Zusammenhang zwischen seiner Partei und den Skandal rund um die Telekom. Nachdem der damalige BZÖ-Vizekanzler Hubert Gorbach im Jänner 2007 aus der ...
p { margin-bottom: 0.08in; } Die Elektroindustrie zeigt sich optimistisch: Bedingte die Fussball-WM im Vorjahr ein Verkaufshoch bei TV-Geräten und Receivern, bangte man heuer um die ...
Der Schwimmstar Mirna Jukic sticht heuer im September mit der A1 friedensflotte mirno more und neunhundertfünfundzwanzig sozial benachteiligten Kindern aus achtzehn Nationen in See. Eine Woche ...
Mit der Urteilsverkündigung im Tierschutzprozess am 02. Mai 2011 wurden die Angeklagten vom Vorwurf der Bildung einer kriminellen Organisation freigesprochen. Danach hat der Verein gegen ...
Die zur Verfügung gestellte Bandbreite in Österreichs Internet-Netz nimmt immer weiter zu: 20 Mbit/s sind mittlerweile Standard, bis zu 100 Mbit/s sind möglich. Immer ...
Im Mittelpunkt des heutigen Pressefoyers nach dem Ministerrat steht natürlich der Rücktritt des ehemaligen ÖVP-Bundeskanzler Wolfgang Schüssels. Er legt mit Ende der Woche sein ...
Bio liegt bei den Österreichern und Österreicherinnen voll im Trend. Neun von zehn Konsumenten greifen bei ihrem täglichen Einkauf zu Bio-Produkten. Allein in den letzten drei Jahren wurden ...
Rund 52.000 Österreicherinnen und Österreicher haben von Februar bis Juli 2011 die Initiative Bildungsvolksbegehren unterschrieben. Nun geht das Volksbegehren in die nächste Runde. Von dritten ...
p { margin-bottom: 0.21cm; } Jedes zehnte Fahrrad in Österreich wird bereits elektronisch angetrieben, auf ein einheitliches System für die Akkus haben sich die Hersteller aber noch nicht ...
Die CO2-Emissionen Österreichs konnten seit 2005 um zwölf Prozent gesenkt werden. Das entspricht einer Einsparung von 450.000 Tonnen. Diese erfolgreiche Bilanz zieht Umweltminister Niki ...
Bis zu fünf Prozent, also 300.000 Österreicher, leiden an Alkoholsucht. Pro Jahr sterben einundachtzig Personen an den Folgen des Alkoholismus. Zusätzlich konsumieren dreißig Prozent der ...
Ab sofort gibt es durch eine Zusatzausbildung für Ärzte die Möglichkeit sich verstärkt um die Bedürfnisse von Seniorinnen und Senioren zu kümmern. Das erklärt heute ...
p { margin-bottom: 0.21cm; } Das Telefon ist noch immer das beliebteste Kommunikationsmittel der Österreicher, besagt eine aktuelle Studie des Meinungsforschungsinstituts Marketagent: Mit ...
Der Koalitionsstreit über die Wehrpflicht ist nach der Sommerpause wieder voll im Gang. Verteidigungsminister Norbert Darabos von der SPÖ will Pilotversuche innerhalb des Heeres starten um ...
Die österreichischen Bauern sind zunehmend von Preis- und Einkommensschwankungen betroffen. Im Landwirtschaftsministerium möchte man aber nicht den Weg der WTO gehen, die im Sinne der GATT den ...