Die Sparkassen Immobilien AG präsentiert heute das Ergebnis der ersten drei Quartale 2010 unter anderem mit einer deutlichen EBIT-Steigerung. Dazu Ernst Vejdovszky, Vorstandsmitglied der S ...
Das Innenministerium hat nun einen Verhaltenskodex für seine Mitarbeiter. Der Kodex namens "Unsere Werte, unsere Wege" wurde im Rahmen der Strategie "Innen sicher" erstellt und ...
Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl präsentierte heute im Vorfeld des morgigen Wirtschaftsparlaments 30 Synergieprojekte, mit denen die Wirtschaftskammern in Österreich als gutes ...
p { margin-bottom: 0.21cm; }a:link { } 482 Übergriffe an 325 Betroffenen, mehr als die Hälfte davon sexueller Art. Das ergab eine Untersuchung der unabhängigen Plattform „Betroffene ...
Bundeskanzler Werner Faymann und Vizekanzler Josef Pröll sind in Sachen Lehreranstellung weiterhin geteilter Meinung. Das zeigte sich auch nach dem heutigen Ministerrat. Faymann ist strikt ...
p { margin-bottom: 0.21cm; } Österreich scheint beim europäischen Klimaschutz als Schlusslicht auf und wird sein Ziel, die Emissionen von 1990 um 13% zu unterschreiten, deutlich ...
Jährlich ereignen sich auf Österreichs Straßen rund 40.000 Unfälle - etwa 2.000 davon auf Schnellstraßen oder Autobahnen. Allein bei den Unfällen am höchstrangigen Straßennetz gibt es ...
Österreichs Trafikanten sehen die persönliche Freiheit der Österreicher bedroht. Die Überarbeitung der sogenannten „Tabak-Produkt-Richtlinie" (TDP2) sieht erhebliche ...
Gestern wurde im Rahmen der internationalen Buchmesse Wien der Kinder und Jugendaward, "PHILIPP. Der Lese-Award", vergeben. Mit dem Preis zeichnen die OMV und der Österreichische ...
p { margin-bottom: 0.21cm; } Die Vorweihnachtszeit naht. In den hiesigen Gärtnereien und Floristenbetrieben kann man bereits Adventsstimmung schnuppern und sich bei Punsch und Keksen auch ...
Gestern Abend verlor die österreichische Fußball-Nationalmannschaft das Freundschaftsspiel gegen Griechenland mit 1:2. Rund 16.000 Zuschauer sahen im Wiener Happel-Stadion eine engagierte ...
Zeitersparnis, Kostenreduktion und effektiverer Schallschutz - Das sind sicher drei Hauptwünsche von Österreichs Häuslbauern. Wer ein Haus baut, tut dies im Idealfall ein einziges Mal in ...
In Österreich steht eine Änderung des umstrittenen Fortpflanzungsmedizingesetzes bevor. Nach der positiven Stellungnahme der Österreichischen Bioethikkommission an die Bundesregierung, wurde ...
In der österreichischen Medizin lässt sich in den letzten Jahren eine zunehmende Femininisierung erkennen - immer mehr Frauen entscheiden sich für den Arztberuf. Im Turnus stellen Frauen mit ...
p { margin-bottom: 0.21cm; } p { margin-bottom: 0.21cm; } Studien von J. Smucny (2004) und E. Bell (2005) ergaben, dass bei einer akuten Bronchitis eine von Antibiotika unterstützte ...