Das neue Tabakgesetz ist seit heute in Kraft. Das Rauchen ist damit nur mehr in Lokalen erlaubt, die kleiner als 50 Quadratmeter sind, oder einen räumlich abgetrennten ...
Der größte österreichische Musik-Preis - der Amadeus Music Award - wird heuer am 16. September zum elften Mal vergeben. Insgesamt wird der Preis in 12 Kategorien vergeben, ...
Im Gewühl am Flughafen fehlt plötzlich die Geldbörse - nach dem Tag am Strand ist das Auto aufgebrochen: So oder so ähnlich ergeht es jährlich etlichen der fünf ...
Die Internetnutzung der Österreicher verändert sich rasant. Das zeigt die heute präsentierte Consumerlab Studie von Ericsson. Damit will Ericsson das Verhalten der Österreicher ...
Derzeit findet der größte E-Bike-Test in Österreich statt. Wien Energie hat in Kooperation mit KTM im Rahmen eines großen Aufrufs 50 TesterInnen gefunden und sie zu EBikerInnen gemacht. Sie ...
In Österreich ist es ab sofort möglich bei einem Mietauto auf Elektroantrieb zu setzen.Unter dem Titel ElectroDrive Salzburg bietet die Salzburg AG seit Anfang 2009 ...
Österreichs Gesetze diskriminieren Männer. Zu diesem Schluss kommen Experten anlässlich einer Diskussion zum Thema Familienrecht. Am 24. Juni gab es im österreichischen Parlament ...
Im ersten Quartal 2010 stiegen die Einfuhren gegenüber dem Vorjahrsquartal um 3,8 Prozent auf 24,89 Milliarden Euro und die Ausfuhren verzeichneten ein Plus von 3,9 Prozent auf 23,81 Milliarden ...
Bis Sonntag treffen sich die führenden Industrienationen zum G-20 Gipfel in Kanada. Die Regulierung der Finanzmärkte und Wege aus der Finanzkrise sind die Hauptthemen dieses ...
Etwa 40.000 Schönheitsoperationen gibt es in Österreich pro Jahr und es werden immer mehr. Die steigende Nachfrage nach ästhetischen Eingriffen birgt auch Gefahren, denn ...
Die Diskussion um die Einführung von Nacktscannern auf Europas Flughäfen geht in die nächste Runde. Die EU-Kommission hat heute den EU-Verkehrsministern ihre Pläne zur Einführung dieser Scanner ...
Zwei Drittel der österreichischen Kinder zwischen 6 und 14 Jahren verfügen bereits über ein Handy und einen Computer. Social Media Plattformen, wie Facebook oder Twitter, kennen fast alle und ein ...
Vom 18. bis 24. September findet Europas größtes Segelprojekt für benachteiligte Kinder und Jugendliche statt. 950 junge Menschen aus 16 Länder bekommen die Gelegenheit im Rahmen der A1 ...
Insgesamt kam es auf Österreichs Straßen im Jahr 2009 zu 37.925 Unfällen. Dabei gab es 49.158 Verletzte und 633 Todesfälle. Die Zahl der Getöteten ist damit so niedrig wie ...
61 Prozent der Österreicher planen heuer einen Sommerurlaub mit einem durchschnittlichen Gesamturlaubsbudget von 2.278 Euro. Damit liegt Österreich beim Budget an dritter Stelle des europäischen ...