Für alle Schokoladeliebhaber gibt es tolle Neuigkeiten: Naschen wird gesund. Die kalorienfreie Schokolade wurde zwar noch nicht erfunden, dafür hat ein führender ...
Jeder dritte österreichische Privatkredit ist ein Fremdwährungskredit. Zum Unterschied zu einem Kredit in der eigenen Währung besteht dabei die Möglichkeit, dass sich die Schuld ...
Jährlich rückt in Österreich rund 15.500-mal die Flugrettung aus. In der Hochsaison im Winter muss allein in Tirol täglich bis zu 64-mal ein Helikopter einen verletzten Schifahrer bergen. Dabei ...
Bereits über 55 Prozent der 30- bis 45-jährigen Österreicher leiden an mindestens einer chronischen Erkrankung oder einem dauerhaften Gesundheitsproblem. Im Jahr 2009 waren in ...
Vom 19.- bis 21. März findet das 3. Wiener Symposium zur Chirurgie peripherer Nerven statt. Im Vorfeld haben Experten heute von den Fortschritten und Möglichkeiten auf diesem ...
Im Jahr 2009 nahm die Zahl der Urlaubsreisen gegenüber 2008 um 11,5 % zu und durchbrach erstmals die 17 Millionen-Marke. Wie aus aktuellen Studien der Statistik Austria hervorgeht, ...
75 Prozent der österreichischen Kinder geben an, dass die Schule in ihrem Leben den größten Druck verursacht und 75 Prozent der befragten Kinder sagen, dass sie sich von den ...
Der Menschenrechtsbeirat hat heute seinen Bericht für das Jahr 2009 veröffentlicht. Laut diesem gibt es in Österreich nach wie vor Missstände beim Bleiberecht, beim Asylrecht und ...
Mit den ersten warmen Tagen beginnt auch wieder die Pollenallergiesaison. Der lange Winter hat den Beginn der Pollensaison deutlich nach hinten verschoben und damit Menschen mit ...
Dass die ÖsterreicherInnen den neuen Sicherheitsreisepass überaus schätzen, beweisen die nackten Zahlen: Seit der Einführung am 30. März 2009 – also innerhalb nicht ganz eines Jahres - ...
Mit 48 Festnahmen in Rahmen der Operation „Java" ist der österreichischen Polizei der größte Schlag gegen georgische Kriminalität in Österreich gelungen. Den Tätern ...
Bildungs- und Berufsberatung wird immer wichtiger. 13.000 Österreicherinnen und Österreicher haben 2009 Bildungs- und Berufsberatungsangebote des Bundesministeriums für ...
Der Frühling ist die Zeit für Frischverliebte: Kribbeln im Bauch, weil man seinen neuen Freund trifft. Schmetterlinge, weil er einem etwas zärtlich ins Ohr flüstert. Flugzeuge, wenn er einen das ...
Das Lipizzanergestüt Piber startet seine Sommersaison heuer am Sonntag, dem 28. März. Die beste Nachricht für die Besucher: Ab heuer ist das Gestüt sieben Tage die Woche geöffnet - bisher war ...
Die Österreicherinnen und Österreicher sind pflegebewusst. Während der Abwärtstrend des Kosmetikmarkts in Osteuropa noch weitergeht, bleiben die Zahlen in Österreich ...