Jede zweite Person ab dem Alter von 40 Jahren ist laut dem Magazin „Der Chirurg" zumindest einmal im Leben von Hämorrhoiden betroffen. Jucken, Brennen, Schmerzen im ...
Wer keine Karten mehr für ausverkaufte Aufführungen im Burgtheater bekommen hat oder alte Vorstellungen aus den 1950er Jahren sehen möchte, der kann sich nun die verpassten ...
Im Österreichischen Ernährungsbericht 2008 ist ersichtlich, dass Obst von nur 23 Prozent der Erwachsenen mehrmals täglich und von 47 Prozent einmal täglich verzehrt wird. Kinder ...
Stefan Wallner, der bisherige Generalsekretär der Caritas Österreich, wird der neue Bundesgeschäftsführer der Grünen. Das gab Bundesobfrau Eva Glawischnig heute früh in einer ...
Österreich ist eines von drei Ländern in der EU, das keine konkreten Zahlen zu den Schwangerschaftsabbrüchen hat. Schätzungen gehen davon aus, dass die Zahl zwischen 30.000 und ...
Österreichs Schüler schneiden in internationalen Studien, wie PISA oder PIRLS, mittelmäßig bis schlecht ab. Bei PIRLS, der weltweit größten Lesekompetenzstudie, belegten ...
Handy-Ortung, Videokameras, die Erfassung aller angewählten Internetseiten und Telefonnummern schränken die Freiheit der ÖsterreicherInnen im Namen der Sicherheit immer weiter ein. Im Rahmen des ...
Nach langem Schweigen haben Vertreter der Staatsanwaltschaft heute zu den Vorwürfen des „Spitzel- Untersuchungsausschuss" Stellung genommen. Unsachliche Wortmeldungen ...
Nach den Niederlagen der österreichischen Clubs Rapid und Austria in der Europaleague brauchen viele Fans wieder etwas zu lachen. Unglaublich eigentlich, dass die Aufheiterung ...
Natur, Gemütlichkeit, Gesundheit und Abenteuer. Das erwartet die Besucher von Österreichs erster Lodge. Die Therme St. Martins bietet in der pannonischen Wildnis am Rande des ...
Der österreichische Alpenlachs ist eine wahre Omega-3-Bombe, denn er enthält bis zu 10 Mal mehr Omega-3 als beispielsweise der Karpfen. Nun ist dieser nahrhafte Fisch auch in Österreichs Apotheken ...
Über eine Million Gräserpollenallergiker in Österreich können aufatmen, denn es gibt eine sehr gute Möglichkeit, sich auf die Pollensaison im nächsten Jahr vorzubereiten. Die Gräsertablette ...
Der ehemalige EU-Kommissar Franz Fischler fordert eine höhere Besteuerung von Energie, um die ÖsterreicherInnen zu mehr Sparsamkeit zu bewegen, und gleichzeitig eine niedrigere Besteuerung der ...
Nicht weniger als 25 Millionen Euro hat die Kärntner Seilbahnwirtschaft heuer in ihre Schigebiete investiert. Das Ziel: Noch mehr Komfort für Schi-Fans und eine „weltmeisterliche“ ...
Im Vorfeld zum Anwaltstag 2009 (am 6. November) warnt die österreichische Rechtsanwaltskammer, dass Österreich zu einem Überwachungsstaat zu werden droht. Unter dem Vorwand, ...