Während beim Kauf von Geschenken der Fortschritt siegt – 40 Prozent der Befragten werden sie auf jeden Fall im Internet kaufen –, zählt für Herrn und Frau ...
Jede zweite Erkrankung hat Ihre Ursache am Arbeitsplatz. Schwere Lasten, falsche und ungünstige Arbeitshaltung, Lärm, Staub, Nässe und Kälte zählen bei ...
Herz-Kreislauferkrankungen sind die Todesursache Nummer 1 in Österreich. 2007 starben knapp 33.000 Menschen an kardiovaskulären Erkrankungen. Diese Erkrankungen ...
Am kommenden Wochenende findet auf der Bob- und Rodelbahn in Innsbruck Igls der Weltcupauftakt im Rennrodeln statt. Das Rennen ist mittlerweile ein Klassiker im ...
Beim 22. Jugend Innovativ Wettbewerb messen sich Jugendliche, im Alter von 15 bis 20, in den Bereichen Business, Design, Engineering, Science und Klimaschutz. Durch den Schulwettbewerb werden ...
Einstimmig beschlossen wurden beim heutigen Bundesparteipräsidium der SPÖ folgende Vorschläge für die Bundesparteivorstände: „Bundesministerin für Frauen und ...
Nach der zweistündigen ÖVP-Bundesvorstandssitzung hat der designierte Vizekanzler Dr. Josef Pröll seine Regierungsmannschaft vorgestellt. Neu in der schwarzen Riege ist die ...
FÜR DIESEN BEITRAG GELTEN GESONDERTE AGB! Mit der Nutzung dieses Beitrages verpflichten Sie sich keine Änderungen am zur Verfügung gestellten Material ...
FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache übt heute heftige Kritik an der neuen Regierung. Die Koalition aus SPÖ und ÖVP bringt für ihn nur Stillstand und Proporz. ...
Genau 56 Tage hat es gedauert bis sich SPÖ und ÖVP zu einer neuen großen Koalition durchringen konnten. SPÖ Chef Werner Faymann und ÖVP Chef Josef Pröll haben mit ...
Seit 20 Jahren setzt sich die Hilfsorganisation „Licht für die Welt" für Menschen in der Dritten Welt ein, die von Armut und Behinderung betroffen sind. Tätig ist ...
Der Arbeitsklimaindex der Arbeiterkammer (AK) zeigt einen beängstigenden Rückgang der Zufriedenheit der ÖsterreicherInnen. Im Herbst 2007 lag der Index noch bei ...
Jeder zweite Krankenstand in Österreich ist auf psychische Ursachen zurückzuführen. Damit sind Stress, Überarbeitung und Zukunftssorgen für rund zwei ...
In Österreich gibt es derzeit 211 Postpartner, die die Bevölkerung in Gemeinden mit Post-Dienstleistungen versorgen. Mit Unterstützung der Wirtschaftskammer wird das Modell des ...
Jede zweite Erkrankung in Österreich hat ihre Ursache am Arbeitsplatz. 85.000 Arbeitsunfälle ereignen sich pro Jahr. Diese alarmierenden Zahlen sind für die ...