Die österreichischen Frauen- und Mädchenvereine haben heute ein Resümee über die vergangen Jahre gezogen, ihre Arbeiten präsentiert und Forderungen an PolitikerInnen ...
Die Gesamteinnahmen der österreichischen Gemeinden lagen 2007 bei 16,141 Milliarden Euro. Das ist im Vergleich zu 2006 eine Steigerung von 5,8 Prozent. Der Gemeindefinanzbericht wird heuer ...
90 Prozent aller Spenden der Österreicher sollen in Zukunft absetzbar sein. Das sind jene Gelder die an humanitäre Organisationen gehen. Das bekräftigt ...
Im Jahr 2007 haben die ÖsterreicherInnen rund 430 Millionen Euro gespendet. Für heuer rechnen die Hilfsorganisationen aufgrund der Wirtschaftskrise mit einem leichten ...
Die Kunsthalle Wien kann 2008 auf ihr erfolgreichstes Jahr zurückblicken und es wird mit einem Besucherrekord von voraussichtlich 174.875 Besuchern im Haus gerechnet. Das Image, ein Ort der ...
Die Österreicher haben im Jahr 2007 rund 430 Millionen Euro gespendet. Das sind etwa 30 Millionen mehr, als im Jahr 2006. Der heute veröffentlichte Spendenbericht ...
Von den rund 3,5 Millionen österreichischen Haushalten werden heuer wieder in rund 2,9 Millionen zu Weihnachten Christbäume aufgestellt. Das bedeutet, dass nur rund 17% aller Haushalte ...
Bereits jede zweite Krankheit ist auf den Arbeitsplatz zurückzuführen. Vor allem psychische Probleme nehmen rasant zu. Vor allem gefährdet ist hier die ...
Bereits jeder fünfte 15-Jährige in Österreich hat größere Probleme, eine Zeitung oder ein Buch zu lesen. Damit sich das ändert ...
Rund eine Million Österreicher hat Hörschäden. Etwa jeder zweite Betroffene hört dabei so schlecht, dass er ein Hörgerät braucht. Univ.-Doz. Dr. ...
Einbrecher hindert man am besten am Eindringen, indem man sie durch Erschrecken mit einer Paniktaste in die Flucht schlägt. Sie aktiviert ausgewählte Beleuchtkörper, Jalousien ...
Bis zu 50 Prozent aller Erkrankungen haben ihre Wurzeln in der Arbeitswelt - das zeigen verschiedenste Studien im In- wie im Ausland. Da sich die Arbeitsbedingungen immer schneller ...
FÜR DIESEN BEITRAG GELTEN GESONDERTE AGB! Mit der Nutzung dieses Beitrages verpflichten Sie sich keine Änderungen am zur Verfügung gestellten Material ...
In etwa 100.000 Menschen leiden zurzeit in Österreich an einer unaufhaltsamen und fortschreitenden demenziellen Erkrankung. 2050 wird diese Zahl auf etwa 230.000 ansteigen. Bei diesem ...
Auch dieses Jahr werden zu Weihnachten in Österreich wieder viele Hunde als vermeintlich passendes Geschenk zu Weihnachten herhalten müssen. Doch das Problem fängt nach der ...