44,5 Prozent aller Österreicher wohnen in Städten über 10.000 Einwohnern. Das entspricht einer Zuwachsrate von 0,6 Prozent oder 23.000 Einwohner. Diese ...
Die Einschätzung der wirtschaftlichen Lage Österreichs hat sich seit dem Sommer dramatisch verschlechtert. Das zeigt der heute präsentierte ...
„Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren". So steht es in der Menschenrechtserklärung, die die Vereinten Nationen vor genau 60 Jahren beschlossen ...
Alle Jahre wieder... Auch in diesem Jahr macht der Milka-Weihnachtstruck neben dem Wiener Burgtheater Halt und bietet für Groß und Klein zahlreiche Attraktionen im Zeichen der ...
Beim Weltkongress des „International College of Surgeons" (ISC) diese Woche in Wien werden neueste Entwicklungen - auch österreichische - aus allen Bereichen der ...
Oberösterreich wollte bis 2010 DAS Gesundheitsland Österreichs werden. Aus diesem Grund investierte die OÖ Thermenholding GmbH in ihre drei Thermen (Bad Schallerbach, Bad Ischl und ...
Jeder zehnte Patient, der in einem österreichischen Krankenhaus aufgenommen wird, leidet an einem orthopädischen Krankheitsbild. In den Praxen der Ärzte ist es bereits jeder ...
Die berufliche Weiterbildung ist für viele ÖsterreicherInnen besonders wichtig. Neben dem beruflichen Weiterkommen bietet sie häufig auch die Möglichkeit, den eigenen Horizont ...
In Österreich fallen jährlich zwischen sieben und acht Millionen Krankenstandstage auf Grund von Muskel- und Skeletterkrankungen an - das sind fast ein Viertel aller ...
41 Millionen Euro Betriebskostenersparnis in 10 Jahren. Das ist die beeindruckende Zwischenbilanz des ÖkoBusinessPlan Wien. 621 Wiener Unternehmen haben gezeigt, dass ökologisches ...
Der 35. Wahrnehmungskatalog der Rechtsanwaltschaft zur österreichischen Rechtspflege und Verwaltung deckt Mängel bei der Gesetzgebung und Unzulänglichkeiten im juristischen ...
Die Wiener Sängerknaben suchen Nachwuchs. Deshalb kommen sie jeden Adventsamstag und auch am letzten Adventsonntag nach Minopolis - Die Stadt der Kinder. An diesen Tagen werden ...
Krankheiten des Herz-Kreislaufsystems sind österreichweit eines der dringendsten Probleme des Gesundheitswesens. Sie sind nicht nur Ursachen für eine ...
Kunst soll Augen öffnen, Missstände aufzeigen und auch betroffen machen, im besten Fall bewirkt sie auch etwas. Deshalb macht die Kunstreihe solidART der Volkshilfe ...
Heute ist der Welttag der Menschen mit Behinderungen. Seit dem 23. Oktober 2008 gilt die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen auch für Österreich ...