Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems sind Todesursache Nummer 1 in Österreich. Allein im Jahr 2007 starben rund 33.000 Menschen aufgrund gesundheitlicher ...
Die Österreicher haben im Jahr 2008 rund 200 Millionen Euro für Musik ausgegeben. Dabei wächst der Anteil digitaler Musik kontinuierlich. Er liegt momentan bei rund ...
Vor einem Jahr wurde der erste Integrationsbericht des Innenministeriums präsentiert. Um diesen ist es aber in weiterer Folge sehr ruhig geworden. Das Österreichische Rote Kreuz versucht ...
Das Österreichische Filminstitut hat heute eine Studie veröffentlicht, welche die Potentiale des Österreichischen Films behandelt. 894 Filme wurden nach 107 Kategorien analysiert. ...
In Österreich sind Rauchmelder weder in Kindergärten noch Schulen gesetzlich vorgeschrieben. Bei rund 23.000 Haushaltsbränden sterben in Österreich pro Jahr circa 100 ...
Die Österreicher haben im Jahr 2008 fast fünf Millionen Euro an das größte private Hilfswerk der Welt gespendet. World Vision Österreich konnte damit in ...
Elektronische Geräte waren 2008 deutlich billiger als noch im Jahr 2007. Die Warenkorb-Analyse der österreichischen Preisvergleichsplattform Geizhals.at verzeichnet im vierten ...
Bundeskanzler Werner Faymann machte heute nach dem Ministerrat klar, dass die Verschrottungsprämie davon abhängig ist, ob sich Handel und Autoindustrie zur Hälfte an den ...
In Österreich fehlen rund 2000 katholische Priester. Zugleich mussten hunderte Männer aufgrund einer Heirat aus dem Dienst ausscheiden. Das Pflichtzölibat schreckt ...
FÜR DIESEN BEITRAG GELTEN GESONDERTE AGB! Mit der Nutzung dieses Beitrages verpflichten Sie sich keine Änderungen am zur Verfügung gestellten Material ...
Etwa eine Million Österreicher lebt in Haushalten mit Einkommen unter der Armutsgefährdungsgrenze von 765 Euro pro Person. Damit liegt die Armutsgefährdungsquote ...
Das Videofon ist eine neue Möglichkeit pflegebedürftige Menschen auf Knopfdruck mit der Volkshilfe und der Familie zu verbinden. Auf dem TV-Gerät wird eine Kamera angebracht und ...
Am 05. Februar findet heuer zum zweiten Mal das Gugl Indoor Leichtathletik-Meeting statt. Internationale und österreichische Spitzenathleten werden beim größten ...
In Österreich leben etwa 50.000 Menschen mit einem Herzschrittmacher. Untersuchungen zeigen, dass bis zu 75 Prozent der Schrittmacher-Patienten voraussichtlich während der Lebensdauer ...
Die internationale Finanzkrise hat die österreichische Realwirtschaft erfasst. In sechs von neun Bundesländern ist die Arbeitslosigkeit im Dezember um mehr als 12 ...