Am 16. Jänner wird die „BAWAG-Richterin" Claudia Bandion-Ortner als neue Justizministerin angelobt. Sie wird Johannes Hahn ablösen, der seit Antritt der neuen ...
Jänner Dita von Teese ist Richard Lugners heuriger Opernballgast. Sie ist Covergirl, Aktmodel, Schauspielerin und Stripperin. Sie wurde auch nach dem ...
Zwei Millionen Österreicher rauchen, wobei der Frauenanteil steigt. Unter den jugendlichen Rauchern haben die Mädchen die Burschen bereits überholt. Gerade zu Silvester ist ...
FÜR DIESEN BEITRAG GELTEN GESONDERTE AGB! Mit der Nutzung dieses Beitrages verpflichten Sie sich keine Änderungen am zur Verfügung gestellten Material ...
Für rund 1.400 Österreicher endet Silvester jedes Jahr im Krankenhaus. Etwa 200 Kinder werden in Österreich in der Neujahrsnacht mit schwersten Verletzungen in die ...
Gerade zur Weihnachtszeit soll alles harmonisch sein - Doch leider eskalieren in vielen Familien gerade zu den Festtagen viele Konflikte. Beratungsstellen verzeichnen ...
Umtausch ist immer ein Entgegenkommen des Händlers. Es ist aber möglich und durchaus üblich, beim Kauf von Weihnachtsgeschenken die Möglichkeit eines Umtausches zu vereinbaren ...
Der Countdown läuft. Nur noch ein Tag bis zum heiligen Abend. Den ÖsterreicherInnen, die sich bis jetzt noch für kein Geschenk entschieden haben, kann jetzt geholfen werden. Wer ...
FÜR DIESEN BEITRAG GELTEN GESONDERTE AGB! Mit der Nutzung dieses Beitrages verpflichten Sie sich keine Änderungen am zur Verfügung gestellten Material ...
Die ÖsterreicherInnen werden heuer Weihnachtsgeschenke um rund 1,4 Milliarden Euro kaufen. Damit erreicht das Weihnachtsgeschäft trotz Wirtschaftskrise das ...
11 Iglus, 60 Tonnen Eis und 5.000 m³ Schnee - Das sind die Eckdaten des größten Abenteuers dieses Winters. Das Volvo XC ICE CAMP auf dem Salzburger Kitzsteinhorn ...
2007 wurden in Österreich genau 2.911.000 Weihnachtsbäume aufgestellt. Heuer wird es noch mehr Bäume in österreichischen Haushalten geben, denn nur weniger als zwei von zehn ...
Für Österreich ist trotz massiven Gegensteuers der Fiskalpolitik im Jahr 2009 ein Rückgang der BIP um real 0,5 Prozent zu erwarten. Der Wachstumsprognose von 0,9 Prozent für ...
Jeder zehnte Österreicher ist heuer stark kaufsuchtgefährdet. 28 Prozent aller Österreicher sind potenziell kaufsüchtig. Das sind die wichtigsten Ergebnisse ...
Eine aktuelle Studie hat die Beschäftigungsverhältnisse bei den neuen Postdienstleistern untersucht und sie zeigt, dass sich, seit dem Fall des Postmonopols und der schrittweisen ...