Der Mord an einem tschetschenischem Asylwerber in Wien, Florisdorf, ist weiter ungeklärt. Bis jetzt wurde ein Verdächtiger festgenommen. Er soll das Fluchtfahrzeug ...
Mit 3,2 Prozent erreichte die durchschnittliche Jahresinflationsrate im Jahr 2008 nach 2,2 Prozent im Jahr 2007 und 1,5 Prozent im Jahr 2006 ein Niveau, das zuletzt Anfang der neunziger Jahre ...
Die Österreicher bestellen online am liebsten Flatscreens und Notebooks. Doch selbst Fertighäuser konnten sich im vergangenen Jahr über ein Umsatzpuls von 40% ...
Fast 8 von 10 österreichischen Touristen haben in ihrem letzten Haupturlaub 2008 zumindest eine Frustsituation erlebt. Wie die heute vorgestellte Integral-Umfrage belegt war in der letzten ...
Russland hat den Gashahn wieder aufgedreht. Damit sollte in rund drei Tagen wieder Gas nach Österreich kommen. Derzeit blockiert allerdings die ukrainische Naftogaz den ...
Der österreichische Stromsektor bildet den Schwerpunkt des diesjährigen Versorgungssicherheitsberichts, sinngemäß gelten die Ergebnisse aber auch für den Bereich der ...
FÜR DIESEN BEITRAG GELTEN GESONDERTE AGB! Mit der Nutzung dieses Beitrages verpflichten Sie sich keine Änderungen am zur Verfügung gestellten Material ...
Österreich hat im Jahr 2007 eine Gesamtmenge von 88 Millionen Tonnen Treibhausgase ausgestoßen. Das zeigt die heute veröffentlichte Treibhausgas-Inventur des ...
Für das Jahr 2008 zeigt die polizeiliche Kriminalstatistik einen Rückgang der Gesamtkriminalität gegenüber dem Vorjahr um 3,6 Prozent. Das bedeutet einen Rückgang von ...
Die Grippewelle hat mit 07. Jänner 2009 offiziell Österreich erreicht. Darüber informiert der Hauptverband der Sozialversicherungsträger (HVB) in Abstimmung ...
Trotz der Finanzkrise hält der Trend zum Wohneigentum in Österreich an. Das zeigt der heute präsentierte RE/MAX-Immobilien-Zukunfts-Trend-Bericht. Im Jahr 2008 war ...
Der typische Österreicher liebt sein fahrbares Unterteil und verbringt pro Arbeitstag durchschnittlich 40 Minuten im Auto. Eine von der VAV Versicherung in Auftrag gegebene Studie zeigt ...
Am 09. Jänner endet die Begutachtungsfrist für die Neuregelung des humanitären Aufenthalts. Bei dieser Form des Bleiberechts wird Personen eine ...
FÜR DIESEN BEITRAG GELTEN GESONDERTE AGB! Mit der Nutzung dieses Beitrages verpflichten Sie sich keine Änderungen am zur Verfügung gestellten Material ...
Jährlich erkranken ca. 380.000 Österreicherinnen und Österreicher an Grippe, etwa 4.500 von ihnen müssen in ein Spital aufgenommen werden. Die Zahl derer, die ...