In den letzten 20 Jahren ist es gelungen, die Überlebensrate von an Krebs erkrankten Kindern und Jugendlichen auf mehr als 75 Prozent anzuheben. Das ist mit unter ein Verdienst der ...
Tausende Anleger haben während der letzten Monate viel Geld verloren. Durch eine effiziente Aufsicht hätten Skandale in Österreich verhindert werden können. ...
Digitalkameras haben Bargeld von Platz eins der Wunschliste ans Christkind verdrängt. Das ist das Ergebnis der aktuellen Weihnachtsumfrage des Marktforschungsinstituts Integral im Auftrag ...
Im Jahr 2007 sind knapp 33.000 Österreicher an Herz-Kreislauferkrankungen gestorben. Das sind 44 Prozent aller Todesfälle, und damit die Todesursache Nummer Eins. ...
1 Million Österreicher kennen das Gefühl, ausgelaugt, gestresst, überlastet zu sein. Burnout ist kein Ausnahmefall mehr. Beschäftigte im Sozial- und Gesundheitsbereich ...
FÜR DIESEN BEITRAG GELTEN GESONDERTE AGB! Mit der Nutzung dieses Beitrages verpflichten Sie sich keine Änderungen am zur Verfügung gestellten Material ...
Das aktuelle Buch des österreichischen Autors Hans Weiss "Korrupte Medizin. Ärzte als Komplizen der Konzerne" geht der Frage nach, ob und wie die ...
Kurz vorm letzten Spiel des Jahres herrscht akuter Personalmangel in der österreichischen Nationalmannschaft. Ümit Korkmaz, Jürgen Macho, Mark Janko, Stefan Maierhofer, Alexander ...
Die österreichische Fluglinie AUA soll derzeit an die Lufthansa abgetreten werden. Dazu müsste der Staat 500 Millionen Euro zahlen. Für FP-Luftfahrtsprecher ...
Jeder 20. Österreicher ist zuckerkrank. „Therapie Aktiv - Diabetes im Griff" ist ein Langzeitbetreuungsprogramm für PatientInnen mit Diabetes mellitus Typ 2. Das neue ...
Durch die internationale Finanzkrise müssen die österreichischen Steuerzahler den Banken mit 90 Milliarden Euro aushelfen. Gleichzeitig gibt es Manager, die das 20-fache ...
Ein Viertel der Österreicher sind übergewichtig. Besonders betroffen sind Frauen, ein Drittel ist zu dick, 13 Prozent der Frauen sind krankhaft fettleibig. Zum Vergleich: Bei den ...
Ab morgen bis zum 01. März 2009 widmet sich eine Ausstellung im Wiener BA-CA Kunstforum dem Maler George Braque. Ihn verband eine Freundschaft und künsterlische ...
Ab dem 24. November soll ein neues Handy älteren Festnetzusern die Scheu vor Mobiltelefonen nehmen. Es hat ein größeres Display, größere Tasten, superlaute Hörer- ...
30.000 Menschen in Österreich leiden an chronisch entzündlichen Darmerkrankungen. Diese für die Patienten höchst unangenehmen Erkrankungen können den ...