Die Österreicher gehören zu den sportlichsten Menschen auf der Welt. Nur Japaner und US-Amerikaner geben noch mehr Geld für Sport aus. So hat sich auch der ...
95% der österreichischen Mütter beginnen nach der Geburt mit dem Stillen, aber nur 10 % der Frauen stillen auch noch nach 6 Monaten voll. Zum ersten Mal findet jetzt ...
Im Jahr 2007 haben die Österreicher 760.000 Tonnen Verpackungsabfall recyclt. Das sind 23 Prozent mehr als noch 1994. Damit werden 85 Prozent des anfallenden Materials ...
Heute ist Welt-Brustgesundheitstag. Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. In Österreich wird bei jeder neunten Frau im Laufe ihres Lebens ein bösartiger ...
Die ersten 20 erhältlichen DVDs aus 50 Jahren Theater in der Josefstadt waren eine großer Erfolg. Mehr als 80.000 Filme sind bereits verkauft worden. Nun erscheint am 1.10.2008 ...
Chronische Hepatitis B wird in Österreich zunehmend ein Problem. Jährllich werden bis zu 15.000 Neuinfektionen registriert. Während die chronische Hepatitis ...
2007 passierten rund 51.600 Unfälle auf den heimischen Skipisten. Das Risiko, sich beim Skifahren zu verletzen beträgt, gemessen je 1000 Ausübende 1,5 Prozent - beim Snowboarden ...
FÜR DIESEN BEITRAG GELTEN GESONDERTE AGB! Mit der Nutzung dieses Beitrages verpflichten Sie sich keine Änderungen am zur Verfügung gestellten Material vorzunehmen. ...
Am ersten Tag nach der Nationalratswahl präsentieren heute der Leiter des GfK-Fessel-Instituts Peter Ulram und der Politologe Fritz Plasser ihre tradiontionelle Wahlanalyse. ...
Hepatitis B ist weltweit die häufigste Virusinfektion und sie ist 100 Mal ansteckender als das AIDS-Virus HIV. In Österreich infizieren sich täglich drei bis fünf Menschen ...
Die gestrige 19-stündige Marathonsitzung des Nationalrats war Schluß- und Höhepunkt des Wahlkampfes. Heute zieht der Generalsekretär des BZÖ, Martin ...
400.000 ÖsterreicherInnen sind in der Saison 2007/2008 an Influenza erkrankt, für bis zu 6.000 ÖsterreicherInnen endete die Krankheit tödlich. Den einzigen Schutz vor der ...
Österreichs Milchprodukte sind billiger als in vielen anderen EU-Ländern. Milch, Käse und Eier sind in Österreich im Jahr 2006 innerhalb der Eurozone am viertbilligsten ...
2009 feiert Österreich den 200. Todestag von Joseph Haydn, der zu Lebzeiten ein Weltstar war. Fast 40 Jahre stand er im Dienst der Fürsten Esterházy, nächstes Jahr will die ...
Von zehn Euro die Österreich verdient, kommen sechs aus dem Ausland - Andrerseits verunsichert die amerikanische Finanzkrise auch Europa. Die Globalisierung beeinflußt ...