Am 14. Oktober geht Österreich größter Nachtlauf über die Bühne. Über 5.000 Teilnehmer werden zum zweiten „Erste Bank Vienna Night ...
Im internationalen Vergleich steht das österreichische Pflegesystem gut da. Dennoch hat sich in den letzten Jahren ein Stillstand entwickelt, viele Probleme sind entstanden, die ...
Brutaler Frauenmord, 16 Jahre Haft, Freilassung, Berühmtheit, Verurteilung wegen 9-fachen Mordes, Selbstmord - Das sind die Stationen von Jack Unterweger. Sein Fall ...
Gerade in Zeiten der Globalisierung ist internationale Solidarität wichtig. Darum tagt vom 08. bis zum 12. September der Weltgewerkschaftsausschuss der Firma SKF in Steyr, ...
FÜR DIESEN BEITRAG GELTEN GESONDERTE AGB! Mit der Nutzung dieses Beitrages verpflichten Sie sich keine Änderungen am zur Verfügung gestellten Material ...
Experten aus ganz Europa diskutieren heute in Wien die Situation des Wohnbaus in den Ländern des ehemaligen Ostblocks. Insbesondere geht es um gemeinnütziges Bauen und ...
Ein österreichischer Haushalt könnte im Jahr bis zu 710 Euro beim Einkauf sparen. Das entspricht in etwa dem Doppelten der Summe, welche die derzeit zur Diskussion ...
Ein Speichersystem, das Energie aus Photovoltaik bereit stellen soll, auch wenn keine Sonne scheint. Ein neues Messsystem, das es ermöglicht bei Schienenfahrzeugen besonders ...
Nachdem SPÖ-Spitzenkandidat Werner Faymann das 5-Punkte Programm präsentiert hat, soll es jetzt zur Umsetzung kommen. Erstes und oberstes Ziel ist vorerst die Senkung der ...
Rund 1.800 Euro im Jahr könnte ein durchschnittlicher Haushalt in einen Einfamilienhaus pro Jahr sparen - wenn er statt mit Öl mit Pellets heizen würde. ...
In Österreich gibt es 10 SOS-Kinderdörfer, in denen rund 950 Kinder und Jugendliche betreut werden. Damit diesen Kindern eine Zukunft geboten werden kann, sind die SOS - ...
Städtetourismus erfreut sich einer immer größeren Beliebtheit. Neue kulturelle- und geschichtliche Eindrücke, sowie die zeitunintensive Möglichkeit aus den eigenen vier ...
Seit nunmehr 50 Jahren sind „Die Schlümpfe" treue Begleiter österreichischer Kinder. Zum Jubiläum touren die kleinen Kobolde nun durch Europa. Heute ...
Nach Schätzungen von WKO und AMS fehlen bis 2009 rund 50.000 qualifizierte Fachkräfte in Österreich. Seit der „Blum-Bonus" Initiative 2005 hat sich zwar einiges ...
Der AUA-Verkauf geht langsam in Richtung Endspurt, derzeit interessieren sich einige Fluglinien für die österreichische Airline. Die Lufthansa, Air France-KLM und jüngst ...