170.000 ÖsterreicherInnen sind durch die Teuerungswelle unter die Armutsgrenze gerutscht. Besonders Pensionisten sind von den Preissteigerungen der letzten Monate betroffen. Karl Blecha, ...
Eine vorgezogene Steuerreform, das Aussetzen der Mieterhöhung und die Senkung der Mehrwertsteuer sollen als Maßnahmen gegen die Teuerung in Österreich fungieren. Diese Punkte ...
Österreicher und Österreicherinnen forschen in und mit Europa mehr als erfolgreich. „Wir profitieren in der österreichischen Forschung und Wissenschaft in hohem ...
Immer mehr Österreicher und Österreicherinnen machen Thermenurlaub. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer in einer Therme liegt bei drei bis vier Tagen. 88% der Gäste des ...
In Österreich haben wir eine der drei größten DNA-Datenbanken der Welt. Obwohl das DNA-Budget für 2008 um 734.000€ aufgestockt wurde, und somit zusätzlich ...
Die Treibstoffpreise in Österreich gehen rauf und runter. Um jetzt bessere Durchgriffsmöglichkeiten gegen Marktmissbrauch im Sinne der Konsumenten zu gewährleisten, soll die ...
Liebe Kollegin, lieber Kollege! FÜR DIESEN BEITRAG GELTEN GESONDERTE AGB! Mit der Nutzung dieses Beitrages verpflichten Sie sich keine Änderungen am zur ...
Die Grünen haben heute Gründe, und ihre Maßnahmen, gegen die Privatverschuldung vorgestellt. Besonders hervorgehoben wurde die immer jünger werdenden SchuldnerInnen. Bettina ...
800.000 Österreicher sind jährlich in einen Unfall verwickelt. Jeder 5. Unfall betrifft ein Kind. 170.200 Kinder unter 15 Jahren sind im Jahr 2006 verunfallt. Wenn es um die ...
Jeder Haushalt in Österreich besitzt mindestens eine Kamera. Und Österreichs Hobbyfotografen wird es immer leichter gemacht das perfekte Foto zu schießen. Heute neu ...
Der Kranhersteller Palfinger hat heute die Bilanzzahlen für das erste Halbjahr 2008 präsentiert. Während das Unternehmen ein Umsatzplus von 24,3% verzeichnen kann, bleibt es beim ...
Liebe Kollegin, lieber Kollege! FÜR DIESEN BEITRAG GELTEN GESONDERTE AGB! Mit der Nutzung dieses Beitrages verpflichten Sie sich keine Änderungen am zur ...
Eine aktuelle Umfrage unter 3615 Hotellerie- und Gastronomiebetrieben belegt: Die EURO 2008 war für Österreichs Betriebe nicht zufrieden stellend. Nur ein Zehntel der Betriebe beurteilt ...
Rund 36.000 Ärzte sind österreichweit tätig. Nach dem Medizinstudium ist aber die Ausübung des Berufs nicht gleich gegeben. Absolventen müssen, um ...
Das Wirtschaftsforum der Führungskräfte hat heute die Ergebnisse einer Befragung von 596 Führungskräften zum Thema Jobzufriedenheit in der Managementebene präsentiert. ...