Seit dem 2000 sind 15% der Typ-2-Diabetiker in Österreich unter 20 Jahre alt. Insgesamt wird die Zahl der Typ-2-PAtienten auf rund 300.000 geschätzt. Bei ...
Nur 17 Prozent sind sehr zufrieden mit ihrem Leben, vier von fünf Österreichern wünschen sich ein glücklicheres Leben- das zeigt die neueste IMAS-Studie. Nur 23 Prozent der ...
Die Östereicher sammeln im Jahr rund 62 Tausend Tonnen Elektroaltgeräte. Das sind 7,7 Kilo pro Person. Damit liegt Österreich im europäischen Spitzenfeld ...
In der Edition „Der Österreichische Film- Edition Der Standard" sind nun weitere fünfundzwanzig österreichische Filmhighlights auf DVD erhältlich. Die Reihe umfasst ...
Österreich unterstützt rund 6 Millionen Menschen in 7 Schwerpunktregionen. Um die vielfältigen Aufgaben der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit einem ...
Die Pille ist die mit Abstand beliebteste Verhütungsmethode bei Österreichs Frauen. 30 Prozent verhüten damit. 55 von hundert Frauen haben sie schon einmal ...
FÜR DIESEN BEITRAG GELTEN GESONDERTE AGB! Mit der Nutzung dieses Beitrages verpflichten Sie sich keine Änderungen am zur Verfügung gestellten Material ...
16 Siege, 40 Podestplätze und Gesamtweltcup - Das ist die eindrucksvolle Bilanz der österreichischen Skipsringer in der vergangenen Saison. Heuer sollen mit neuem Schwung und ...
57 Prozent der Österreicher und Österreicherinnen halten ihren heimischen BürgermeisterIn für effizient und glaubwürdig. Damit liegen die Ortschefs deutlich über den ...
Schon jeder vierte Patient in Österreich, der heute einen niedergelassenen Arzt aufsucht, hat ein orthopädisches Krankheitsbild - und jeder zehnte Krankenhauspatient. ...
Ein Maybach um 1,3 Millionen Euro oder eine Handtasche um 1,2 Millionen Euro - Das sind zwei der Highlights auf der Luxusmesse „LUXURY, please". Diese findet ...
Beinahe 90 % der arbeitslosen Menschen, die über 50 Jahre alt sind, sehen nur eine geringe Chance, wieder einen Job zu finden. Sogar fast die Hälfte der Befragten in leitenden ...
Nur 592.000 österreichische Arbeitnehmer sind über 50 Jahre alt. Ingesamt leben in Österreich aber rund 1,4 Millionen Menschen die älter als 50 Jahre und ...
Hypnose ist die wohl älteste Form psychotherapeutischer Hilfe und erfährt gerade in der heutigen Zeit einen Aufschwung. Angewendet werden kann Hypnose unter anderem bei ...
833.000 Österreicher und Österreicherinnen verunglücken jährlich. Die ersten paar Minuten nach einem Unfall sind oft die entscheidenden. Doch nur 28 Prozent der ...