Rund 80.000 Österreicher und Österreicherinnen leiden unter rheumatoider Arthritis. Obwohl diese Krankheit bis zur Pflegebedürftigkeit führen kann, wird ...
Am 18. Juli 2008 geht die 2. Tagung der 23. Gesetzgebungsperiode zu Ende und Nationalratspräsidentin Barbara Prammer hat heute eine durchaus positive Bilanz gezogen. „Wir, alle ...
Ein revolutionäres, schnelleres Wetter- und Verkehrsinformationssystem soll in Zukfunkt für mehr Sicherheit auf Österreich Strassen sorgen. Heute stellten ...
Rund drei Viertel der ÖsterreicherInnen leben derzeit in einer festen Beziehung. Damit diese so konfliktfrei wie möglich bleiben, wurde heute ein neues Beziehungsservice im Internet ...
Österreich hat dringenden Handlungsbedarf in der Klima- und Umweltpolitik. Das zeigt deutlich eine aktuelle Studie des Österreichischen Instituts für ...
Bequem von zuhause aus Einkaufen - ob per Kalalog oder Internet - wird in Österreicher immer verbreiteter. Alleine heuer nahm der Distanzhandel um rund zehn Prozent ...
Bernhard Felderer, Vorsitzender des Staatsschuldenausschuss, warnte heute vor teuren Wahlversprechen. Er appellierte an die Parteien auf "Kostentreibende Ankündigungen" zu ...
Seit einem Jahr ist jetzt der Klima- und Energiefonds der Bundesregierung aktiv. Herausforderungen wie schmelzende Polkappen, vermehrte Hochwasser und Wachstum der Wüsten ...
Die internationale Kreditversicherungsfirma „Atradius" hat heute im Zuge eines Pressegesprächs in Wien vor einer Kreditkrise für österreichische Unternehmen gewarnt. ...
Blackberry wird im Organisationsleben der Österreicher immer wichtiger. Eine aktuelle Studie der GfK Austria hat sich mit den Nutzungsgewohnheiten von 600 Blackberry-User auseinander ...
Weltweit leben mehr als eine Milliarde Menschen in extremer Armut. Jährlich sterben fünf Millionen Menschen allein an wasserbedingten Krankheiten. Vor allem in ...
Im März dieses Jahres wurde das iPhone von T-Mobile nach Österreich gebracht. Es hat die Mobiltelefonnutzung der Österreicher revolutioniert, ...
Nachdem heute Vormittag Vizekanzler Wilhelm Molterer überraschend einen Schlussstrich unter das Regierungshickhack zieht, bestätigt nach dem SPÖ-Präsidium auch ...
ÖVP Chef und Vizekanzler Wilhelm Molterer hat heute in einer überraschend einberufenen Pressekonferenz die Koalition aufgekündigt. Mit den Worten "Es reicht!" sprach er ...
Sommer, Sonne - raus zum Sporteln. Für 1.480 Sportlerinnen und Sportler endete dieser Vorsatz im vergangenen Sommer an der Universitätsklinik ...