Männer sind - aus medizinischer Sicht - tatsächlich das „schwache Geschlecht". Zumindest wenn es nach Experten der Männergesundheit geht, Risikofaktor Nummer eins ist ...
Noch immer sind in Österreich viel zu wenig Frauen in technischen Berufen. So sind etwa erst sein ein paar Jahren rund 30 Prozent der neuen Technikstudenten Mädchen. Damit sich das ...
Als Anerkennung und zu Ehren von Bäckerei-Firmengründer Johann Ströck hat Wiens Bürgermeister Michael Häupl heute gemeinsam mit Burgenlands Landeshauptmann Hans Niessl ...
Bei der heutigen Pressekonferenz gaben Ärzte bekannt, dass die 19-jährige seit Sonntag bei Ihren Angehörigen im Landesklinikum Amstetten-Mauer ist und wieder vollständig gesund ...
Immer mehr jugendliche Mädchen lassen eine Schwangerschaft abbrechen. Diese besorgniserregende Entwicklung zeigen die neuesten Statistiken von pro:woman, dem Ambulatorium für ...
Bundeskanzler [[Alfred Gusenbauer]] hat heute die neue Behörde im Kampf gegen Doping im Sport präsentiert. Die Nationale Anti-Doping-Agentur wird unabhängig agieren und soll die ...
Rund 34.000 neue Gäste werden heute für die zwei Spiele der EURO in Österreich erwartet. Die meisten davon werden in Salzburg und Innsbruck, den beiden heutigen Spielstätten ...
Mit einem Mineralölverbrauchs-Anteil von 0,31% unterliegt auch Österreich den internationalen Einflüssen auf dem Ölmarkt. Die internationale Wirtschaftsentwicklung, das ...
Ingesamt 157 Festnahmen aber ein größtenteils friedliches Fest - Das ist die Bilanz nach den ersten zwei Spieltagen der Europameisterschaft. In Klagenfurt hat eine Gruppe von rund 140 ...
Bereit für die [[UEFA]]-[[Fußball-Europameisterschaft]] - so hat sich die Stadt Wien heute den Medien präsentiert. Sieben Spiele inklusive dem Finale stehen in der Hauptstadt auf ...
Im Jahr 2007 wurden in Österreich von der öffentlichen Hand rund 2,8 Milliarden Euro für Medikamente ausgegeben. Für heuer werden über 3 Milliarden erwartet. Eine aktuelle ...
Lippen-Kiefer-Gaumenspalten zählen zu den häufigsten angeborenen Fehlbildungen. In Österreich kommen pro Jahr mehr als 100 Neugeborene einer dieser Fehlbildungen zur Welt, wobei ...
Insgesamt sind österreichweit mehr als 1.100 Patienten für eine Organtransplantation angemeldet. Jährlich sterben 150 dieser Patienten während der Wartezeit. Das müsste ...
Gerade rechtzeitig mit dem kommenden Vatertag am 08. Juni stellt sich eine altbekannte Diskussion wieder in den Vordergrund: Väterkarenz und Gleichstellung der Geschlechter in Familie und ...
Drei Tage noch bis zur Europameisterschaft. Überall werden noch die letzten Vorbereitungen getroffen. Zäune werden aufgestellt, Getränkeautomaten befüllt oder ...