Ein vom österreichischen Innenministerium gemeinsam mit der Schweiz erarbeitetes Sicherheitskonzept soll die Sicherheit während der EURO 2008 garantieren. An vorderster Stelle stehen ...
Mit einer neuen Strategie und Investitionen in Millionenhöhe setzt der Deutsche Hausbaukonzern KAMPA AG auf eine starke Positionierung auf dem Österreichischen Markt. Die ...
Die Österreicher sind weiterhin Weltmeister im Müllsammeln und [[Recycling]]. Pro Kopf sammeln wir rund 117 kg im Jahr. Das bestätigt der Jahresbericht für 2007 der Altstoff ...
In Österreich boomt der Fahrzeughandel im Internet. Immer mehr Leute bieten ihre gebrauchten Autos online zum Verkauf an. Die Gründe dafür erklärt Uschi Mayer, Head of ...
Jedes vierte Kind wird in Österreich durchschnittlich mit Kaiserschnitt entbunden. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt eine Kaiserschnittrate von 10 bis 15 Prozent. Warum diese in ...
Effizienzsteigerung bei der Energieerzeugung und Sparen am Energieverbrauch sind Schlagworte die jeden betreffen. Aufgrund der hohen Energiepreise und der politischen Zielsetzungen der EU die ...
Bildung ist für rund 90% der Österreicher die wichtigste Investition für ihre Kinder - dabei schätzen die Eltern die Gesamtkosten für die Ausbildung des Nachwuchses ...
Der Lebensmittelhandel ist mit +3,8% im Jahr 2007 das zweite Jahr in Folge wieder deutlich gewachsen. Real fiel das Wachstum deutlich gedämpfter aus, stieg doch die Inflationsrate 2007 ...
Präventionsurlaub ist der neue Urlaubstrend. Immer mehr Österreicher wollen durch gezieltes Urlauben etwaige Krankheiten oder chronische Beschwerden verhindern. Er ist sozusagen die ...
Seit 27 Jahren engagiert sich der [[Wiener Prater]] gemeinsam mit Organisationen wie dem Verband der österreichischen Taxiunternehmer und auch Vertretern der Wirtschaftskammer für ...
Ein Großteil der österreichischen Kinder kann die vier Grundgeschmacksrichtungen nicht auseinanderhalten. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie der Agrarmarkt Austria ...
„Die Chance nutzen!", heißt es für Sport-Staatssekretär [[Reinhold Lopatka]], was die heurige Fußball-EM betrifft. Österreich wird sich beim ...
127 Millionen Euro, oder neun Prozent, mehr Geld des Bundes für das Pflegebudget - Das sieht der Entwurf für eine Novelle des Bundespflegegeldgesetzes vor. Ein Jahr lang hat sich eine ...
Wenn es nach der ÖVP geht, dann sollen Familien nach der Steuerreform weniger Steuern zahlen müssen. Das sieht ihr Entwurf zur Familienbesteuerung vor. VP-Finanzsprecher Günter ...
Mit Millionen von Menschen eint die Regierung die Sprachlosigkeit und Betroffenheit über die Vorkommnisse in Amstetten. Mit diesen Worten hat Vizekanzler [[Wilhelm Molterer]] gemeinsam mit ...