Rund 500.000 Österreicher spielen Tennis. Cirka 170.00 davon sind Mitglied in einem Verein. Um diese Zahlen weiter zu steigern und den Sport unter die Leute zu tragen, gibt es am 3. Mai ...
[[Diphtherie]], [[Tetanus]] und [[Keuchhusten]] sind - entgegen verbreitenden Glaubens - auch in Österreich eine unterschätzte Gefahr und nach wie vor ein Thema. So verzeichneten etwa ...
Jede dritte weibliche Führungskraft in Österreich sieht ihr Geschlecht als Karrierebremse für den künftigen Erfolg. Bei den Männern sind es nur vier von hundert ...
Die heute 42-jährige Elisabeth F. wurde seit ihrem 18. Lebensjahr von ihrem Vater in einem Versteck in seinem Haus in Amstetten, Niederösterreich gefangen gehalten und missbraucht. Der ...
Schwerpunkte der Steuerreform 2010 müssen laut Wirtschaftskammerpräsident [[Christoph Leitl]] vor allem Maßnahmen wie Betriebsstärkung, Kaufkrafterhöhung und Senkung der ...
Die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) hat 2007 79,3 Millionen Euro Jahresgewinn erzielt. Sie errichtet, verwaltet und erhält Gebäude in denen der Bund Mieter ist. Das sind zum ...
Seit Februar 2008 kann man sich die Zukunft leicht und bequem per Handy vorhersagen lassen. Es genügt eine SMS mit einer Frage und in kürzester Zeit erscheint die Antwort eines Wahrsagers ...
Romantik, Liebe, Lust und Sinnlichkeit. Das bietet das „Bergergut Romantik-Resort & Spa" in Oberösterreich. Allerdings strikt nur für Paare. Das heißt, dort kann ...
Die Zahl der Urlaubsreisen der Österreicher hat sich seit 1969 verfünffacht. Waren es damals noch etwas mehr als 1 Million Auslandsreisen, so ist diese Zahl heute laut Informationen ...
Heute erfolgte der Spatenstich für die größte und modernste Umschlaghalle Österreichs. Auf einem Gesamtareal von rund 80.000m2 werden eine ca. 10.000m2 große ...
Heftige Diskussionen über den Waffengebrauch der Polizei hat der jüngste Einsatz gegen die gestellten „falschen" Polizisten aus Rumänien ausgelöst. Die interne ...
Die Grünen präsentieren heute den zweiten Teil ihrer Vorstellungen für eine Steuerreform. Neben einer Entlastung für Wirtschaft und private Haushalte soll klimafreundliches ...
Die Spitzenvertreter der österreichischen Busunternehmer haben bei ihrer Sitzung am 22. April 2008 in Kärnten Zwischenbilanz zum Verlauf der Kampagne "Nein zur LKW Maut für ...
Die „Europhorie" hat schon eingesetzt - zumindest Österreichs Bürgermeister hat das Fußballfieber gepackt. Sie wollen selbst vor der richtigen Euro 08 den Titel ...
Mehr als 32.500 Menschen sind im Jahr 2006 in Österreich an einer Erkrankung des Herz- und Gefäßsystems gestorben - alleine 15.000 Menschen sterben jedes Jahr an einem ...