Bei der heutigen Regierungsklausur haben sich SPÖ und ÖVP in Sachen Gesundheitsreform geeinigt. Daneben wurde auch die Pendlerpauschale neu geregelt und die neue Stiftungsbesteuerung ...
Österreichs Host-Cities zeigen sich kurz vor Beginn der [[Fußball-Europameisterschaft 2008]] einsatzbereit: Die Fanzonen in Wien, Klagenfurt, Salzburg und Innsbruck werden dabei ein ...
Im morgigen Ministerrat wird eine Novelle des Schulunterrichtsgesetzes beschlossen. Darin beinhaltet ist die rechtliche Grundlage für die Einführung so genannter Bildungsstandards. ...
Rund 27.000 Polizisten werden während der EM für die Sicherheit sorgen. Darunter auch 1.700 Beamte aus Deutschland. Die müssen natürlich alle aufeinander abgestimmt werden. Das ...
Laut einer IMAS-Studie ist der [[Klimawandel]] mit 38% der größte Sorgenpunkt der Österreicher, noch vor Migration und Genforschung. Diese Zahl hat heute SPÖ-Umweltsprecherin ...
Für viele österreichische Arbeiter und Angestellte ist das Urlausgeld nicht nur ein netter Bonus. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des IFES für die Gewerkschaft der Privatangestellten ...
Zu einer Reihe von Verhaftungen ist es am Mittwoch, dem 21. Mai in zahlreichen Tierschutzvereinen im Großraum Wien gekommen. Mit äußerster Brutalität sein die Beschuldigten ...
Für die Grünen liegt bei der Verhaftung etlicher Tierschützer vor zehn Tagen einiges im Argen. Weder gibt es einen konkreten Tatverdacht, noch wurden die Hausdurchsuchungen ...
Mehr als 20% der Menschen in der westlichen Welt leiden an einer Nahrungsmittelunverträglichkeit. Dazu zählen vor allem Formen, wie Histamin-, Fructose-, oder ...
Österreich droht ein Technikermangel. Nur für neun Prozent der Jugendlichen ist Techniker ein Berufswunsch. Bei jungen Frauen ist es sogar nur ein Prozent. Das alles obwohl Techniker ...
Als Jahr der Herausforderungen sollte das vergangene Jahr 2007 in die Geschichte der Österreichischen Bundesforste eingehen. Stürme, wie „Kyrill" haben dabei mehr als 35 ...
Unsere Gesellschaft wird immer älter. Die steigende Lebenserwartung der Bevölkerung wird zu vielen alten kranken Menschen, wie zum Beispiel Demenzkranken, führen, die ...
In der österreichischen Telekom-Branche machen die Arbeitsbedingungen die Mitarbeiter/innen krank. So lautet das Ergebnis einer von den Betriebsräten von Mobilkom Austria, T-Mobile, ...
Nicht zielführend sind die 2009 in Kraft tretenden Vorschriften der Politik für den Nichtraucherschutz in der Gastronomie für die Österreichische Krebshilfe. Besonders Kinder ...
Sicherheit und Umweltschutz sollen die anstehende Fußball-Europameisterschaft in Österreich prägen - das wünscht sich Wiens Umweltstadträtin Ulli Sima. Rund ...