Bei rund 23.000 Haushaltsbränden sterben in Österreich jährlich ca. 100 Menschen. Rechtzeitige Alarmierung durch Rauchmelder nach Ausbruch eines Schwelbrandes rettet ...
2.000 Österreicher/innen erkranken pro Jahr am sogenannten „schwarzen" Hautkrebs. Das [[Melanom]] ist der bösartigste Tumor des Hautorgans und führt unbehandelt zum Tode. ...
Österreichs Manager der ersten Führungsebene verdienten 2007 im Schnitt 182.000 Euro brutto. Die Ebene darunter kam auf rund 113.000 Euro. Das ist das Ergebnis einer aktuellen ...
Rund 4,25 Millionen PKW sind derzeit in Österreich zugelassen. Sind im Zeitraum wischen 1990 und 2000 noch ca. 100.000 PKW pro Jahr hinzugekommen, so hat der PKW Bestand zwischen 2002 und ...
Über 120 Berufe mit Spiel und Spaß kennen lernen - das bietet Minopolis, die Stadt der Kinder an der Wiener Reichsbrücke. Mit besonderer Hingabe und der ...
Die Österreicher vertrauen den heimischen Bauern und ihren Lebensmitteln. Das ist das Ergebnis einer aktuellen OGM-Umfrage. So vermittelt die Aufschrift „Von österreichischen ...
Eine Geschäftsordnungsreform im österreichischen Parlament hält die dritte Nationalratspräsidentin [[Eva Glawischnig]] für lange überfällig. 10 Jahre ohne ...
Rund 28.000 Beamte der österreichischen Exekutive werden alleine für die Fußballeuropameisterschaft im kommenden Monat bereitstehen. Sicherheit soll für alle Fans geboten ...
Das zentrale Thema der Pressekonferenz vor dem Ministerrat war heute die Diskussion um die Gesundheitsreform. Sowohl Kanzler als auch Vizekanzler wollen die Reform noch vor dem Sommer ...
Die im April 2008 von Creditreform in Auftrag gegebene Befragung von 1900 österreichischen Mittelstandsbetrieben zeigt trotz einiger Einbußen ein positives Ergebnis: Der Mittelstand in ...
Rund 75 Prozent aller Alzheimer Patienten in Österreich werden zuhause betreut. Das erfordert im Schnitt vier Stunden am Tag. Hier sind auch extreme Anforderungen an die pflegenden ...
3.200 m² Wasserfläche, 650 4-Stern-Betten und zahlreiche Zusatzangebote erwarten Urlauber ab jetzt im Eurothermenressort. Dieser Zusammenschluss der drei renommierten ...
Bundessprecher der Grünen Alexander Van der Bellen fordert von der ÖVP die Herausgabe von E-Mails an den Untersuchungsausschuss. Es geht um die Aufklärung des Verdachts des ...
„Die Wiener Rauchfangkehrer als CO²ACHs" lautet das Motto der am Montag, den 19. Mai startenden Informationsoffensive zum Thema Klimaerwärmung, CO2 Reduzierung und ...
Was macht gute Schule aus? Das war die Grundfrage einer Expertendiskussion der Kirchlichen (Privaten) Pädagogischen Hochschule Wien/Krems am Campus Wien-Strebersdorf. Einig waren sich die ...