153 Milliarden Euro investierte Europa 2011 in Lateinamerika und ist damit größter Investor am süd- und zentralamerikanischen Kontinent. Auch das Handels- und Investitionsvolumen zwischen Europa ...
Im Rahmen der sechsten AUTOCONTACT trafen sich Experten und Entscheidungsträger der nationalen und internationalen Automobilbranche am Red Bull Ring in Spielberg. Experten und Vordenker aus ...
Die Anti-Baby-Pille ist bei österreichischen Frauen nach wie vor das beliebteste und bekannteste Verhütungsmittel. Auch hier ändert sich der Trend in Richtung Bio. Die Wissenschaft arbeitet ...
Die Nicht-Regierungsorganisation Ärzte ohne Grenzen zieht sich mit scharfer Kritik an den Strukturen der staatlichen humanitären Hilfe bei der Austrian Development Agency, ADA, zurück. Das ...
Trotz eines lang anhaltenden, warmen Herbstes war die vergangene Wintersaison für den österreichischen Tourismus erfreulich. Von November 2011 bis März 2012 übernachteten 56.821 Personen in ...
Per Mausklick den Kochplan und den Einkauf für die nächste Woche erledigen – hört sich futuristisch an, ist in Österreich aber bereits Realität. So liefert etwa ein junges österreichisches ...
Die Fußball-EM 2012 kann, zumindest was die baulichen Voraussetzungen betrifft, am 08. Juni in Polen angepfiffen werden. Das gibt heute der neue Chef der ALPINE Holding, Johannes Dotter, ...
„Gutes Benehmen" und standesgemäße Umgangsformen sind vor allem in der Politik und im öffentlichen Dienst oftmals Gegenstand diverser Diskussionen. Rechtzeitig zur Parteiklausur ...
Die Mehrheit der Österreicherinnen und Österreicher - ganze 73 Prozent in der Stadt und 80 Prozent am Land - verzichten nicht auf ihr Auto. Und das obwohl die Treibstoffpreise ...
Über eine sehr positive Bilanz im Jahr 2011 darf sich die ASFINAG freuen, erstmals kam es zu einem Schuldenabbau von 100 Millionen Euro. Die Erlöse aus der Verkehrsleistung, die sich aus ...
Immer weniger Menschen verunfallen in Österreich in der Arbeit. Gegenüber 2010 sind die Arbeitsunfälle im Jahr 2011 von 30,02 auf 28,23 pro 1000 Versicherten zurückgegangen. Das entspricht ...
Exakt 2.697 Ein- und Zweifamilienhäuser errichteten die Mitglieder des Österreichischen Fertighausverbandes im vergangenen Jahr in Österreich. Die steigenden Stückzahlen zeigen, dass die ...
Pro Minute werden im Cyberspace gut 168 Millionen E-Mails versendet, 700.000 Suchanfragen bei Google eingegeben, 600 neue Videos auf Youtube hochgeladen und 370.000 Mal per Skype ein Anruf ...
Am Wochenende konnten die Österreicherinnen und Österreicher sich über sommerliche Temperaturen von bis zu über 30 Grad und strahlenden Sonnenschein freuen. Während Körper und Psyche vom Licht ...
Die aktuelle Auswertung des Österreichischen Arbeitsklima Index zeigt, dass 60 Prozent der Beschäftigten nur noch knapp oder gar nicht mehr mit ihrem Einkommen auskommen. Zum ersten Mal seit ...