Beschäftigte in Gesundheits- und Pflegeberufen leiden häufiger unter körperlichen Beschwerden als ArbeitnehmerInnen in anderen Berufsgruppen, das ist das Kernergebnis des ...
77 Prozent der Österreicher und Österreicherinnen sind prinzipiell für Studiengebühren. 29 Prozent fordern sie in jedem Fall. 48 Prozent setzten eine soziale Staffelung voraus. Das ist ...
Die Wiener Gesundheits- und Sozialstadträtin Sonja Wehsely weist heute auf die steigende Zahl überschuldeter Privathaushalte hin und mahnt gerade in der Weihnachtszeit zur Vorsicht. Denn ...
Vor der letzten Runde der Bundesliga vor der Winterpause haben vier Vereine jeweils 28 Punkte. Somit haben an diesem Wochenende sowohl die Admira, die Wiener Austria, Rapid und der SV Ried ...
p { margin-bottom: 0.08in; } Die Österreichische Nationalbank nimmt ihre Prognosen vom Juni zurück und sieht für die heimische Wirtschaft ein deutlich schwächeres Wirtschaftswachstum in ...
Gesundheitsminister Stöger warnt die ÖsterreicherInnen heute vor den schlimmen Folgen der Einnahme gefälschter Medikamente. Anlass dafür ist die ständig steigende Zahl von gefälschten ...
Eine Rekordsumme von rund 460 Millionen Euro werden die ÖsterreicherInnen 2011 für wohltätige Zwecke spenden. Das gibt heute der Fundraising Verband Austria im Spendenbericht 2011 bekannt. In ...
Massive Kritik an der Einführung der Elektronischen Gesundheitsakte (ELGA) kommt jetzt auch vom Österreichischen Hausärzteverband (ÖHV). Eines der Hauptargumente gegen die Einführung ...
p { margin-bottom: 0.08in; } Ab 1. März werden den österreichischen Universitäten bundesweit 35 Millionen Euro in der Finanzierung fehlen, teilte die Universitätenkonferenz UNIKO heute mit. ...
p { margin-bottom: 0.08in; } Am Mittwoch stimmen im Parlament die Parteien über die von der Regierung vorgeschlagene Schuldenbremse ab. Das BZÖ spricht sich heute bereits gegen den Vorschlag ...
Die Grünen werden der Schuldenbremse nicht zustimmen. Um diese im Nationalrat diese Woche im Verfassungsrang zu beschließen, bräuchte die Regierung die Zustimmung einer Oppositionspartei. ...
Strom sparen durch direkte Information über den Verbrauch - Das ist die Idee hinter den Smart Metern, den intelligenten Stromzählern. Aufgrund eines EU-Beschlusses aus dem Jahr 2009 wird ...
Zufrieden zieht heute der Rotkreuz-Präsident Fredy Mayer Bilanz über das zu Ende gehende Jahr der Freiwilligen. Seitens der Politik und der Bevölkerung wurde den ehrenamtlichen ...
Österreich wird international zunehmend als korruptes Land eingeschätzt. Das geht aus dem heute weltweit veröffentlichen Korruptionswahrnehmungsindex, CPI, hervor. Bei diesem ist Österreich in ...
p { margin-bottom: 0.08in; } 300.000 ÖsterreicherInnen haben den Europäischen Computer-Führerschein ECDL bereits absolviert, 500.000 sind dafür angemeldet. IT-Kentnisse werden immer wichtiger ...