Rund 185.000 Österreicher arbeiten in sogenannten Green-Jobs. Das sind Arbeitsplätze die im Umweltbereich Dienstleistungen erbringen oder Materialien dafür herstellen. Derzeit ...
Das Arbeitsmarktservice (AMS) warnt vor einem Ansteigen der Arbeitslosenquote im kommenden Jahr. Derzeit ist es zwar so, dass es im Juni um 7,3 Prozent weniger Arbeitslose gab als im ...
Polizeianhaltezentren (PAZ) sind Gefängnisse in denen Schub- und Verwaltungsstrafhäftlinge untergebracht werden. Österreichweit existieren 17 solcher Zentren. Bei einem Lokalaugenschein im ...
Die Österreicher wollen mehrheitlich in Immobilien wohnen, die ihnen auch gehören. Zu jedem Zeitpunkt suchen hier rund 80.000 eine neue Wohngelegenheit. An erster Stelle suchen sie ...
Die aktuelle AIDS-Forschung weist zahlreiche Widersprüche auf, deren Thematisierung jedoch als politisch unkorrekt gilt. Trotzdem revidieren auch österreichische Spezialisten ...
Gesundheitsbewusste Österreicher haben es beim Einkaufen im Supermarkt oft schwer. Will man wissen, welche Nährwerte ein Produkt hat und wie Fett-, Salz- oder ...
Im Hotelzimmer funktioniert die Klimaanlage nicht, am Strand gibt es zuwenig Sonnenliegen und keinen Schatten, das Wasser im Pool ist verdreckt - Zur Reisezeit im Sommer gibt es ...
Die Mehrheit der Österreicher ist laut einer aktuellen Umfrage des Nachrichtenmagazins Profil für eine Abschaffung der Wehrpflicht. Die Diskussion über die Notwendigkeit und ...
Der österreichische Tourismus bietet rund 390.00 Arbeitsplätze - Und er wächst auch in der Krise. Die Entwicklung ist auch für SPÖ-Arbeits- und Sozialminister Rudolf Hundstorfer ...
In Zukunft werden die Österreicher ihren Strom auf neuartige Weise konsumieren. Die Einführung von intelligenten Stromnetzen, sogenannten Smart Grids, steht bevor. Dadurch wird sich ...
Die Kriminalität in Österreich ist stark rückläufig. Das zeigen die Zahlen der heute präsentierten Kriminalstatistik für das erste Halbjahr 2010. In konkreten Zahlen gab es einen ...
Die finanzielle Situation der heimischen Universitäten wird immer schlechter. Nachdem der Rektor der Wirtschaftsuniversität Wien Aufnahmeprüfungen angekündigt hat, meldet sich ...
Die Regierungsparteien SPÖ und ÖVP haben angekündigt das Budget für 2011 erst am 09. Dezember vorlegen zu wollen. Die Opposition lehnt das geschlossen ab. BZÖ-Obmann Josef Bucher ...
Pünktlich mit der Sommerhitze kommen auch verlässlich die Bienen. Im August werden dann auch die Wespen aktiv. Jährlich sterben in Österreich durchschnittlich acht Menschen an ...
Die österreichische Wirtschaft befindet sich am Anfang einer kontinuierlichen Erholung. Das ist das Fazit der heute präsentierten Sommerprognose des Wirtschaftsforschungsinstituts ...