Die Österreicher setzten in Krisenzeiten vermehrt auf Wohneigentum zur Vermögenssicherung. Das zeigt der heute präsentierte Immobilienpreisspiegel 2010. Durch die Bank ...
Ab sofort erleichtert das Handy rund zwei Millionen Österreichern das Leben. Mit einem neuen Service soll im Besonderen chronisch kranken Menschen der Alltag erleichtert und vor allem ...
Ein Durchbruch in der internationalen Medizintechnik bringt wesentliche Erleichterungen für Menschen mit einem Herzschrittmacher. Die neueste Generation dieser Geräte funktionieren auch bei einer ...
Die Verwirklichung des Schubhaftzentrums im steirischen Vordernberg geht voran. Heute stellte Innenministerin Maria Fekter das Siegerprojekt des Architekturwettbewerbs vor. Ende des ...
Derzeit gibt es 5,5 Millionen Stromzähler und 1,35 Millionen Gaszähler in Österreich. Spätestens bis 2020 müssen in allen EU-Ländern, also auch in Österreich, zumindest 80 ...
Knapp jeder zweite fünfzehnjährige Jugendliche in Österreich raucht. Laut der Studie „Access", die im Auftrag der EU europaweit durchgeführt wird, ist Österreich ...
98 Prozent der österreichischen Bevölkerung nutzen regelmäßig ein Handy, 86 Prozent davon nutzen ihr Mobiltelefon täglich. Das ergab jetzt eine aktuelle Umfrage des ...
2009 erkrankten in Österreich zwölf Menschen an in Käse gefunden Listerien, für Menschen potenziell gefährlichen Bakterien. Laut Gesundheitsministerium starben vier der ...
Heute hat die Starköchin Sarah Wiener das Caritas Mädchenzentrum *peppa besucht und gemeinsam mit den Mädchen biologisch und gesund gekocht. Danach hat sie mit den Mädchen über ...
In Österreich ist schätzungsweise jeder fünfte Schüler zwischen 11 und 13 Jahren übergewichtig (Fonds Gesundes Österreich). Die Weltmeere sind überfischt und der ...
Immer mehr Österreicherinnen und Österreicher nutzen die Möglichkeiten einer immer vernetzteren Welt, um auch im Ausland Arbeitserfahrungen zu sammeln. Doch selbst für Weitgereiste stellt das ...
Österreichs Wirtschaft blickt im ersten Quartal 2010 wieder ein wenig optimistisch in die Zukunft. Das zeigt das aktuelle Wirtschaftsbarometer der Wirtschaftskammer (WKO). Ein Drittel ...
Österreichs Pensionssystem ist auf Dauer unfinanzierbar. Derzeit beziehen 1,5 Millionen Menschen über 65 Jahre insgesamt 2,5 Millionen Pensionen. Dabei muss der Staat rund jede ...
Österreich steuert einem Medizinermangel entgegen. Während in den letzten Jahrzehnten ein Überangebot an Medizinern herrschte, zeigt die demografische Entwicklung unseres Landes, ...
Dramatische Stunden durchlebte das Ehepaar Zwilling am Mittwoch Vormittag. Ihr drei Monate altes Baby wurde entführt. Dank der raschen Arbeit der Polizei konnten die Täterin und ...