Frauen verdienen in Österreich deutlich weniger als Männer. Einerseits erhalten sie im Durchschnitt für die gleiche Arbeit rund 15 Prozent weniger Stundenlohn als ihre männlichen ...
Wohnen wird in Österreich teurer. Jährlich werden rund 50.000 neue Wohnungen gebraucht, allerdings wurden im Jahr 2009 nur Baubewilligungen für 36.600 Wohneinheiten genehmigt. Die ...
Ab dem 27. März bietet Minopolis, die Stadt der Kinder, für 4- bis 12- Jährige ein komplettes Oster-Unterhaltungsprogramm. Die einzelnen Berufstationen, von der Bank, über das ...
Am 2. März 2010 hat der Prozess gegen 13 Mitglieder des Vereins gegen Tierfabriken (VGT) begonnen. Nachdem jetzt alle Anklagepunkte und die entsprechenden Beweise auf dem Tisch ...
Die Mehrheit der ÖsterreicherInnen weiß, dass zu viel Fett ungesund ist, oder dass einseitige Ernährung krank macht. Trotzdem handeln die wenigsten danach. Am heutigen ...
Circa zwei Millionen ÖsterreichInnen leiden unter Schlafstörungen durch Schnarchen und kurzfristigen Atemstillstand. Die Folgen: erhöhte Unfallgefahr durch Tagesmüdigkeit, ...
In der Nacht auf den 25.März 2010 wird zum bereits 30-mal der „Österreichische Staatspreis Innovation" vergeben. Er ist die höchste Auszeichnung der Republik ...
Die Finanz- und Wirtschaftskrise hat die Reisegewohnheiten der ÖsterreicherInnen verändert. Heimische Kunden legen immer mehr Wert auf qualitativ hochwertige Angebote mit ...
Jedes Jahr gibt es in Österreich 30 bis 50 Tote durch fehlerhafte FI-Schalter. 37 Prozent aller Haushaltsbrände sind auf Elektrikschäden zurückzuführen. Dabei sterben jährlich ...
Die Österreicherinnen und Österreicher legen Wert auf gepflegte Zähne und investieren hier auch viel Zeit und Geld. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage, die im Auftrag von ...
Griechenland steht mit einem drohenden Staatsdefizit von 12,7 Prozent des Bruttoinlandsproduktes und einem Schuldenstand von 121 Prozent des Bruttoinlandsproduktes vor dem ...
Minopolis - die Stadt der Kinder lädt am 27. März zur großen Toy-Story-Party. Dabei werden die ersten zwei Teile des Kult-Animationsfilm aus dem Haus Disney gefeiert. Es ...
Seit Jänner 2008 ist das „Pickerl für Immobilien" ein Pflichtpapier in Österreich. Der Energieausweis ist ein Dokument, das ein Gebäude energetisch bewertet. Jetzt haben ...
Große Erfolge kann die Exekutive derzeit im Kampf gegen die organisierte Kriminalität vorweisen. Letze Woche gelang nicht nur ein vernichtender Schlag gegen die georgische Mafia, die alleine ...
Zwei aktuelle Studien bestätigen, dass Österreich in naher Zukunft ein Problem mit qualifiziertem IT-Personal bekommen wird. Schon jetzt ist es für Konsumenten und Fachleute schwer immer am ...