Über 14.000 Zivildiener leisten in Österreich jährlich in verschiedenen Einrichtungen ihren Dienst. Seit 1975 können sich junge Österreicher für diesen entscheiden und kommen dabei in Bereichen ...
2017 war für die Weltwirtschaft ein gutes Jahr. So hat sich das globale Wachstum auf geschätzte 3,6 Prozent beschleunigt und erreicht somit den höchsten Wert seit sieben Jahren. Der Euroraum ...
Wie schon für die Fussball-Europameisterschaft 2016, wird auch für die olympischen und paraolympischen Spiele 2018 in Pyeongchang eine Task-Force für Sicherheitsfragen im Innenministerium ...
Ein Drittel aller Beschäftigten in Österreich geht auch krank zur Arbeit. Das zeigt der heute von der Arbeiterkammer Oberösterreich (AKOÖ) und dem Institut für Empirische Sozialforschung (IFES) ...
Durch die Schieflage in der Pflegefinanzierung entstehen hohe volkswirtschaftliche Folgekosten. Das erklärt Klaus Katzinka, Chef der Initiative Europflege, heute im Rahmen einer Pressekonferenz. ...
Die heimische Veranstaltungsbranche ist einer der aufstrebendsten Wirtschaftszweige des Landes. 2015 erwirtschaftete das Veranstaltungswesen eine Bruttowertschöpfung von 8,9 Milliarden Euro und ...
Shisha-Lokale in Österreich sollen vom generellen Rauchverbot ausgenommen sein, das am 1. Mai 2018 in Kraft tritt – mit dieser Forderung unterstützt die Gewerkschaft vida gemeinsam mit der ...
Eine ’beispiellose Negativkampagne von Seiten der Politik gegen armutsbetroffene Menschen in Österreich’ ortet der Geschäftsführer des Arbeiter Samariterbunds Wien und Vorstandsvorsitzende des ...
Der Andrang nach einem warmen Platz und Essen steigt in der kalten Jahreszeit maßgeblich an – das berichten soziale Institutionen wie das Armenwirtshaus ‚S’Häferl‘ der Diakonie im sechsten ...
Die schwarz-blaue Landesregierung in Oberösterreich hat 150 Millionen Euro an Kürzungen im Budget für das Jahr 2018 angekündigt. Das bedeutet einen massiven Kahlschlag in sämtlichen Resorts, die ...
Eine neuer Onlineservice will mit professionellen Anlagestrategien die Übersicht über den Finanzmarkt für Privatkunden vereinfachen. Unter dem Namen ‚Savity‘ ist die Dienstleistung der ...
Das Finanzjahr 2017 ist besser gelaufen als erwartet und beschert Anlegern auch ein positives Börsenumfeld in 2018 – das verkündet die Erste Asset Management. Gut entwickelt haben sich 2017 nicht ...
Pünktlich mit dem ersten Schnee haben die Niederösterreichischen Christbaumbauern heute im Rahmen einer Pressekonferenz die Weihnachtssaison eröffnet. Gastgeber war Franz Raith, der Obmann der ...
Die ÖsterreicherInnen spenden im Jahr 2017 630 Millionen Euro. Das ergibt der Spendenbericht 2017, der heute, Mittwoch, vom Fundraising Verband Austria präsentiert wurde. Im Vergleich zum Vorjahr, ...
Jeder zweite Österreicher lässt sein Auto in einer Automarken-unabhängigen Werkstatt reparieren. Dies könnte schon in naher Zukunft nicht mehr möglich sein, da sich Fahrzeughersteller die ...