Die Österreichische Finanzmarktaufsichtbehörde (FMA) hat heute ihre Prüfschwerpunkte für das Jahr 2019 veröffentlicht. Aufbauend auf der mittelfristigen Risikoanalyse 2019 - 2024 wurden Bereiche ...
An keiner Krebsart sterben mehr Menschen, als an Lungenkrebs. Deshalb wurde der November von 25 internationalen Patientenorganisationen zum internationalen Lungenkrebsmonat ausgerufen. Aktionen und ...
Alle zwei Jahre trifft sich die Union der Europäischen Föderalisten zu einem Kongress, der die weitere Politik bestimmt. Über 150 Europaaktivisten, Europapolitiker und Menschen, denen ein geeintes ...
Die österreichische EU-Ratspräsidentschaft veranstaltet am 19. und 20 November 2018 eine hochrangige Experten-Konferenz zum Thema „Europäische Werte, Rechtsstaatlichkeit, Sicherheit.“ ...
100 Billionen Synapsen hat unser Gehirn – damit ist es die komplexeste biologische Struktur des Universums. Stress, Mehrfachbelastung und Reizüberflutung können mit der Zeit geistig müde machen. ...
Der Selbstversorgungsgrad bei Entenfleisch liegt in Österreich derzeit bei lediglich drei Prozent. Die größten Produzenten für Entenfleisch sind Deutschland, Ungarn, Polen und Frankreich. Sowohl ...
Insgesamt landen jährlich rund zehn Millionen Tonnen Plastik in unseren Meeren. Lebensmittelverpackungen sind dabei der zweitgrößte Verursacher von Müll nach Zigaretten. Die Abbauzeit von Plastik ...
Die #mission2030 ist die österreichische Klima- und Energiestrategie, in deren Rahmen bis zum Jahr 2030 mehrere ambitionierte Ziele erreicht werden sollen. Die Kernforderung: 100 Prozent ...
Seit der Euroeinführung hat die Österreichische Nationalbank im Rahmen der Euro-Info Tour über 600 Millionen Schilling in ihrem Euro-Bus in Euro umgewechselt. Insgesamt haben fast eine Million ...
„Klimaschutz und Energiewende erfordern die Aktivität von Haushalten.“ Mit dieser Message meldet sich die Energie-Regulierungsbehörde E-Control heute zu Wort. Zwar bieten neue Produkte und ...
Das Austrian Institute of Technologie (AIT), Österreichs größte außeruniversitäre Forschungseinrichtung, hat 51 Prozent an der in Steyr ansässigen Forschungsschmiede PROFACTOR übernommen. Ziel ...
Die Mietervereinigung startet heute unter dem Motto „Nein zum Gehalts-Striptease im geförderten Wohnbau“ eine Petition gegen die von der türkis-blauen Regierung geplanten Gehalts-Checks für ...
Mieten, Wohnbau und letztlich Eigentum für alle in Österreich wieder leistbarer gestalten will die ARGE Eigenheim, ein Zusammenschluss von rund 100 gemeinnützigen Wohnbauunternehmen. Diese fordern ...
Die Nichtregierungsorganisation Ärzte ohne Grenzen präsentierte heute, Mittwoch, ihre Bilanz für das Jahr 2017. Dabei thematisierte die Hilfsorganisation vor allem den mangelnden Schutz für ...
Am 26.Mai 2019 findet die Wahl zum Europäischen Parlament statt. In Vorbereitung darauf organisieren Europe Direct Wien, die Jungen Europäischen Föderalisten Österreich und das Europäische ...