Am 14. November findet jährlich der Weltdiabetestag statt, um auf die großen Gefahren und weltweite Verbreitung dieser Erkrankung aufmerksam zu machen. Der 14. November ist auch der Geburtstag des ...
Nachdem die Pandemie und die Maßnahmen zu ihrer Eindämmung das Sparverhalten der Österrreicher:innen in den letzten Jahren beeinflusst haben – es wurde immer mehr gespart – ist in diesem Jahr ...
Europaweit sind die Energiemärkte gefordert ihre Abhängigkeit von russischem Gas zu lösen. Der Ukraine-Krieg und seine Auswirkung auf den Energiemarkt machen klar: Die Bedeutung der erneuerbaren ...
Darmkrebs ist die dritthäufigste Krebserkrankung bei Männern und die zweithäufigste bei Frauen. Die Häufigkeit einer Erkrankung liegt bei sechs Prozent, Vorerkrankungen in der Familie verdoppeln ...
Die Erdäpfelernte fällt heuer deutlich kleiner aus als im Vorjahr. Darauf machen die Landwirtschaftskammer NÖ und die InteressenGemeinschaft Erdäpfelbau (IGE) heute im Rahmen eines ...
Trotz Betroffenheit von Pandemie und Ukrainekrieg blicken die österreichischen KMU optimistisch in die nahe Zukunft. Daran ändern auch die großen Herausforderungen, wie steigende Energiepreise, ...
Darmkrebs ist die dritthäufigste Krebserkrankung in Österreich und die „Krankheiten des Verdauungssystems“ befinden sich unter den fünf häufigsten Hauptdiagnosen, die einen ...
Der Anteil des geförderten Ökostroms ist im vergangenen Jahr von 17,7 Prozent im Jahr 2019, auf 16,8 Prozent gesunken. Österreich verfügt traditionell über einen hohen Ökostromanteil, der im ...
28 Milliarden Euro konnten durch die Liberalisierung des Strom- und Gasmarktes seit 2001 eingespart werden. Die Öffnung der Strom- und Gasmärkte hat viele Vorteile gebracht. Die Preise sind aber ...
Die Volkshilfe hat im April und Mai eine Umfrage unter armutsbetroffenen pflegenden Angehörigen in ganz Österreich durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen eine deutliche Verschlechterung der Lage bei ...
Die Belastungsgrenze vieler Beschäftigter im Handel ist erreicht. Vor allem im stationären Handel gibt es laut GPA besorgniserregende Rückmeldungen, welche die Beschäftigten teilweise am Ende ...
Der Verbraucherschutzverein (VSV) hat über seinen Rechtsanwalt Dr. Alexander Klauser für Covis-19 Geschädigte erste Amtshaftungsklagen gegen die Republik Österreich beim Landesgericht für ...
Die österreichische Bevölkerung hält sich zwar für gut informiert, weiß aber weniger als sie glaubt über den richtigen Umgang mit Medikamenten. Das zeigt eine aktuelle Umfrage im Auftrag des ...
Gratis, unkompliziert und ohne Anmeldung locken heuer mehr als 500 Kurse im Rahmen von "Bewegt im Park" bewegungswillige Menschen in Parks und an öffentliche Plätze. Das Angebot reicht von Yoga ...
Die Corona-Krise hat schwere finanzielle Konsequenzen für die österreichischen Haushalte – allerdings mit starken Unterschieden zwischen West- und Ostösterreich. Im Auftrag des größten ...