Die Vorfreude auf das Fußballevent des Jahres - die Fußballeuropameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine - ist hierzulande groß. Und das obwohl das österreichische Nationalteam sich nicht ...
Für die aktuelle Jugendwertestudie wurde eine repräsentative Stichprobe von 1500 Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 14 bis 29 Jahren befragt. Vorbereitet und ergänzt wurde ...
Begrüßt von unzähligen Bewunderern und Exil-Tibetern traf heute der Dalai Lama in Wien ein. Auf seinem letzten Stopp vor der Abreise aus Österreich hält der Dalai Lama zwei öffentliche ...
Das verlängerte Wochenende zu Pfingsten ist für viele Österreicherinnen und Österreicher ein guter Anlass für einen Kurzurlaub. Auf den Straßen ist erhöhte Vorsicht geboten: 2011 ...
Kurz vor dem Abschluss des Sonderausschusses zur Bildungsdebatte melden sich heute angeführt von Hannes Androsch die Vertreter des Bildungsvolksbegehrens zu Wort. Sie fordern nun die ...
Mit einem Budget von 44,8 Millionen und knapp über 300 Mitarbeitern hat die österreichische Finanzmarktaufsicht FMA im Jahr 2011 ihre Aufsichtstätigkeit auf dem Finanzmarkt weiter intensiviert ...
Als besonders stabiler Wirtschaftszweig präsentiert sich die Papierverarbeitende Industrie (PPV) Österreichs, was in Zeiten allgemeiner wirtschaftlicher Unsicherheiten von großer Bedeutung ist. ...
Laut Umfrage des österreichischen Gallup Instituts finden 90 Prozent aller Österreicherinnen und Österreicher, dass sie in einem sauberen Land leben. Unangenehm fällt jedoch den meisten der ...
Unter dem Motto „Wer zuerst hilft – hilft am besten“ findet heuer bereits zum 13. Mal die Kindersicherheitsolympiade „SAFETY-Tour 2012“ statt. Das erfolgreiche Kindersicherheitsprojekt, ...
Der Dalai Lama, Friedensnobelpreisträger und spirituelles Oberhaupt vieler Buddhisten, ist seit gestern in Österreich. Zum Auftakt seines elftägigen Österreich-Aufenthaltes besuchte er gestern ...
Der Diesel in Österreich sei viel zu teuer. Dadurch würde der internationale Wettbewerb für österreichische Unternehmen existentiell gefährdet, klagen heute Vertreter der ...
Laut Interpol hat Internetkriminalität im letzten Jahr global einen Schaden in Höhe von 750 Milliarden Euro verursacht. Die Zahl der Cyber-Delikte haben sich in den letzten drei Jahren ...
Stress macht Menschen krank. Das gilt für Frauen gleichermaßen wie für Männer, denn Stress kann unter anderem Entzündungsprozesse im Körper auslösen, die mitunter zu einem höheren Risiko ...
Die Autorin präsentiert ihren Südtirol-Krimi am 16. Mai im verbale forum in Innsbruck und am 17. Mai in der Bibliothek Gries in Bozen Bozen und die Burg „Schloss Runkelstein“ bilden die ...
Die österreichischen mittelständischen Betriebe, jene Unternehmen mit weniger als 500 Mitarbeitern, nehmen wieder an Fahrt auf. Gegenüber dem Herbst 2011 hat die Stimmung deutlich zugenommen. ...