Mit der Unterzeichnung der Vertragsverlängerung für die Weiterführung der Kooperation zwischen MedAustron, eines der modernsten Krebstherapiezentren in Europa, mit dem Standort Wiener Neustadt ...
Trotz der turbulenten wirtschaftlichen Zeiten sind im Versicherungsgeschäft weiterhin Zuwächse die Realität. Besonders die CEE-Märkten (Central and Eastern Europe) sind für Versicherungen die ...
Zum forcierten Ausbau der Doktoratsausbildung stellt das Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung zusätzliche Mittel in der Höhe von 18 Mio. Euro dem FWF (Fonds zur Förderung der ...
Kopfsalat, Äpfel, Gurken und Co. aus konventioneller Landwirtschaft weisen eine beunruhigend hohe Belastung durch hormonell wirksame Pestizide auf, die besonders für Schwangere und Kinder ...
Trotz der Tatsache, in Österreich eines der besten Gesundheitssysteme weltweit besteht, hat knapp ein Viertel der österreichischen Bevölkerung Schwierigkeiten zu verstehen, was ihr Arzt ihnen ...
Der Nationaltrainer Marcel Koller hofft auf einen letzten positiven Test gegen die Türkei, bevor am 11. September die WM-Qualifikation gegen Deutschland beginnt. Für das Länderspiel Österreich ...
Im Mai 2010 haben sich die damaligen Wiener ParteichefInnen Maria Vassilakou (Grüne), Christine Marek (ÖVP) und FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache in einem Notariatsakt verpflichtet, eine ...
Die österreichische Palfinger AG, die seit Jahren zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-, Lade- und Handlingsysteme zählt, konnte im ersten Halbjahr dieses Jahres weiterhin ...
Die Österreicherinnen und Österreicher konsumieren pro Jahr 31.403 Tonnen Paradeiser im Wert von ca. 80 Millionen Euro (laut RollAMA-Daten). Jeder zweite bezeichnet Paradeiser als sein absolutes ...
Rezeptfrei in der Apotheke erhältliche Schmerzmittel werden - zum Beispiel bei Kopf-, Zahn- oder Bauchschmerzen - oft bedenkenlos eingenommen. Sie zählen in Österreich zu den meistverkauften ...
Wie eine aktuelle Umfrage zeigt, putzen 67% der ÖsterreicherInnen wie empfohlen zwei Mal täglich ihre Zähne, 12% sogar häufiger. Aber jeder fünfte putzt nur einmal pro Tag - drei Prozent der ...
Die Getreideernte 2012 ist die schlechteste seit über 40 Jahren. Mit einer prognostizierten Gesamternte von über 2,3 Millionen Tonnen ohne Mais (ca. 4,6 Mio. Tonnen inklusive Mais) wird heuer um ...
Am 8. Juli 2011 wurde im Parlament eine Neuregelung der Bestimmungen zur Zweisprachigkeit in Kärnten und im Burgenland beschlossen. Die Novelle aus dem Vorjahr beinhaltet beispielsweise, ...
An die 5 Prozent der Urlaubskasse gehen für Gebühren beim Geldwechseln, Spesen beim Geld Abheben oder als Sondergebühren für Kreditkartenzahlungen verloren. Da lohnt es sich auf jeden Fall, ...
Jährlich übernehmen junge Bäuerinnen und Bauern 1.400 Höfe in Österreich. Auch im Jahr 2013 präsentieren sich einige der Jungbäuerinnen und Jungbauern im Jungbauernkalender. Der Kalender, ...