Kürbiskernöl gilt als österreichische Spezialität und ist bei den Österreichern dementsprechend beliebt. Daher liegt auch die Vorstellung Nahe, mit dem Kauf von Kürbiskernöl ein ...
Die Österreicherinnen und Österreicher sind begeisterte Eisesser. Beim Speiseeiskonsum liegt Österreich mit einem jährlichen Pro-Kopf-Verbrauch von 7,1 Litern zum Beispiel vor Deutschland. Für ...
Obwohl der Großteil der Bevölkerung (65%) der Justiz vertraut, ist das Vertrauen bei rund einem Viertel der ÖsterrecherInnen (24%) in den vergangenen Jahren gesunken. Das ergab eine vom ...
Laut dem Institut für Höhere Studien wird die österreichische Wirtschaft im Zeitraum von 2012 bis 2016 um durchschnittlich 1,7 Prozent pro Jahr wachsen. Negative Effekte auf die heimische ...
Weltweit leidet einer von zwölf Menschen an einer chronischen Hepatitis B- oder C- Erkrankung. 80.000 Menschen, so schätzen Experten, sind in Österreich mit dem Hepatitis C - Virus infiziert. ...
Bis 2018 wird jede dritte Bundesschule Österreichs entweder erweitert, generalsaniert oder neu errichtet, gibt heute Bildungsministerin Claudia Schmied bekannt. 270 Bauprojekte im Wert von rund ...
Die Forderungen nach „Arbeiten bis 67 Jahren“ und „höheren Abschläge für Frühpensionen“, die aus den Reihen der ÖVP und Teilen der FPÖ kommen, seien für Schwerarbeiter unzumutbar und ...
Der Countdown für das erste Bundesligaspiel für den FK Austria Wien läuft. Am Samstag beginnt der Auftakt mit einem Auswärtsspiel gegen den Kärnter RZ Pellets WAC in Wolfsberg. Die Partie ...
Mit einer Lebenserwartung von über 80 Jahren liegt Österreich im Spitzenfeld, doch jeder Österreicher und jede Österreicherin verliert mehr als 20 Jahre durch Beschwerden und Krankheit. Somit ...
Die Bäckereikette Ströck hat erstmals vom Umweltbundesamt einen Klima-Check durchführen lassen. Dabei wurde das Unternehmen von ExpertInnen des Umweltbundesamtes umfassend analysiert, angefangen ...
360.000 Menschen in Österreich überlegen, einen Teil ihres Nachlasses einer gemeinnützigen Organisation zu hinterlassen. Dass Erbschaften ein wichtiger Faktor im Spendenaufkommen Österreichs ...
Im Jahr 2011 urlaubten die ÖsterreicherInnen am liebsten im eigenen Land - über ein Drittel aller Reisen hatten das Inland zum Ziel. Die meisten Übernachtungen von ausländischen Gästen ...
Ab neunten Dezember 2012 werden Züge die neue Westbahn-Strecke zwischen Wien und St. Pölten befahren. Nach zahlreichen Diskussionen um die Streckenführung und - Trasse wird es dann in nur 27 ...
Im Hotelzimmer funktioniert die Klimaanlage nicht, am Strand gibt es zu wenig Sonnenliegen und keinen Schatten, das Wasser im Pool ist verdreckt - Zur Reisezeit im Sommer gibt es alljährlich ...
Bis in den Herbst hinein ist mit einem schwachen Wachstum der österreichischen Wirtschaft am Rande der Stagnation zu rechnen. Nach dem verhaltenen Jahresbeginn wurde eine festigende konjunkturelle ...