Man solle die Luft und damit den Druck aus den Unis nehmen - dafür plädiert heute der Österreichische Wissenschaftsrat in seinen Empfehlungen. Vor dem Hintergrund der Gestaltung eines ...
Mit einer Zahlung von rund 18,4 Millionen Euro im Jahr 2011 ist Österreich der drittgrößte Geldgeber der International Finance Corporation. Die IFC zählt zu den weltweit großen ...
Nachdem der Flughafen Wien gegen den Flughafenkaufmann Rakesh Sardana ein Exekutionsverfahren eingeleitet und Konkurs beantragt hat, nimmt Sardana nun zu den Vorwürfen der Flughafenvorstände ...
Die Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich (ASKÖ) nimmt sich neben ihrer zentralen Aufgabe der Sport- und Vereinsförderung wichtiger gesellschaftspolitisch relevanter ...
Auf dem Areal der ehemaligen Sternbrauerei in der beliebten Wohngegend Riedenburg in Salzburg wurde heute der Spatenstich für den Westteil eines exklusiven Wohnhauskomplexes gesetzt. 66 exklusive ...
Österreich erreichte 2011 mit 122,16 Milliarden Euro trotz schwieriger internationaler Marktbedingungen einen Exportrekord. Das geben heute Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner und der ...
Im Vorfeld zur kommenden Tagung des Europäischen Rates, die Ende Juni stattfindet, betonen heute Bundeskanzler Werner Faymann und Vizekanzler Michael Spindelegger, dass Österreich klarer ...
Der im Jahre 1999 auf Empfehlung des Komitees zur Verhütung von Folter des Europarates (CPT) gegründete Menschenrechtsbeirat wird in seiner bisherigen Form aufhören zu bestehen. Der ...
Die Arbeitsbedingungen der 80.000 Mitarbeiter von österreichischen Bankinstituten haben sich seit der Finanzmarktkrise massiv verschlechtert. Das gibt heute die Gewerkschaft der ...
Nach 1,5 Jahren des laufenden Projekts zum Ausbau der schulischen Tagesbetreuung ziehen Unterrichtsministerin Claudia Schmied und der Präsident des Gemeindebundes, Helmut Mödlhammer, heute ...
Rund eine Million Österreicherinnen und Österreicher haben Probleme mit der Blase oder dem Darm und leiden an Inkontinenz. Zwar sind großteils Frauen von Blasenschwäche betroffen sind, dennoch ...
Mit dem ELK Bungalow 146 Passivhaus hat das österreichische Familienunternehmen ELK das erste europäische Fertigteilbauhaus in Form eines Bungalows vorgestellt, das komplett auf der ...
Jährlich werden bis zu 450.000 Blutkonserven von österreichischen Spitälern angefordert. Das entspricht etwa einer Blutkonserve pro Minute, die bei Unfällen, Operationen, Geburten oder für ...
Die steirische Andritz AG plant eine Baubeteiligung am umweltzerstörerischen und menschenrechtverletzenden 13 Milliarden Euro Mega-Staudammprojekt Belo Monte inmitten des brasilianischen ...
Die lang ersehnte Urlaubszeit liegt vor uns. Sie bringt aber nicht nur Entspannung, sondern auch vermehrtes Stauaufkommen und Unfälle auf Österreichs Hauptverkehrsrouten. Denn sechs von ...