Alarmierende Zahlen gibt heute der OEAMTC bekannt: Im Jahr 2011 steigt die Zahl der Kinder, die im Straßenverkehr verunglücken. Dreizehn Kinder sind 2011 bis dato im österreichischen ...
p { margin-bottom: 0.21cm; } In der Hochschulpolitik spricht sich die SPÖ gegen den Vorschlag des Expertenrates aus, der Studiengebühren in der Höhe von 500 Euro als dringend ...
Der Fortschritt der Medizin und die gesellschaftliche Entwicklung konfrontieren die Österreicher mit immer neuen ethischen Fragen: Wie weit sollen lebensverlängernde Maßnahmen angewandt ...
Zum neunten Mal findet in Österreich heuer im September der „Monat der Mundgesundheit“ statt. Die von Colgate initiierte Aufklärungskampagne wird gemeinsam mit dem Bundesministerium für ...
In Österreich und so gut wie allen Ländern der Europäischen Union müssen sich die Bürger auf Einschnitte bei Pensionen und Pflegeleistungen einstellen. Die Überalterung der Bevölkerung ...
p { margin-bottom: 0.21cm; } Der österreichische Foto-Markt zeigt sich zwar gesättigt, neue Trends sollen die Nachfrage der Konsumenten aber steigern. 76% aller österreichischen ...
Die Diskussion um die Hilfsgelder für Griechenland dauert weiter an. Deutschland und Frankreich haben zuletzt vorgeschlagen, sogenannte Eurobonds einzuführen. Sie wären eine Art ...
Rund 1,5 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund leben derzeit in Österreich. Sie machen 16 Prozent der Beschäftigten aus. Aber 32 Prozent, der beim Arbeitsmarktservice (AMS) ...
Die polizeiliche Zusammenarbeit zwischen Österreich und Bayern soll weiter ausgebaut werden. Das ist das Ergebnis eines Arbeitsgesprächs zwischen der österreichischen Innenministerin Johanna ...
Die Lebenszufriedenheit der österreichischen Beschäftigten ist seit Jahren am Sinken. Das zeigt das Ergebnis des aktuellen Arbeitsklimaindex(AI) der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ). ...
Der Verein SOS Mitmensch fordert ein umfangreiches Paket zur Bekämpfung der Illegalität im Bereich des Fremdenrechts. Kritik ruft auch die ständige Novellierung des Fremdenrechts hervor. Die ...
Elf Prozent der österreichischen Kinder zwischen sechs und elf Jahren sind laut dem aktuellen Ernährungsbericht übergewichtig. Acht Prozent in diesem Alter sind sogar fettleibig. Insgesamt ...
Während Körper und Psyche vom Licht der Sonne profitieren, kann ungeschützter Aufenthalt in der Sonne die Haut schädigen. 95 Prozent aller Hautkrebsarten sind durch UV-Belastung bedingt. ...
In Österreich tauchten 2010 rund 3.000 Personen während des Asylverfahrens in die Illegalität ab. Im ersten Halbjahr 2011 gab es 1.778 Anzeigen bei denen illegale Personen verdächtigt ...
Mit www.blindenzeichen.at startet Licht für die Welt eine Kampagne, um auf die Auswirkungen der andauernden Hungersnot in Ostafrika aufmerksam zu machen: Jeder kann das weltweit größte ...