Die [[Donau]] - Symbol für grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Unter diesem Namen arbeiten auch Österreich und seine östlichen Nachbarn zusammen um den vielfältigen ...
Die Zahl der operativen Behandlungen von Venenproblemen steigt auch nach 30 Jahren ambulanter Venenbehandlung weiter. Die operative Behandlung der Krampfadern ist der häufigste Einzeleingriff ...
Mehr als 50 Milliarden Euro - Soviel haben die wirtschaftlichen Schäden durch Naturkatastrophen im Jahr 2006 weltweit betragen. 2005 hat sich durch vermehrte Katastrophen sogar eine ...
Zwei neue Karten sollen Österreichs Patienten bessere Behandlung zukommen lassen. Das eine ist die so genannte Notfallkarte. Diese führt man immer mit sich. Im Falle des Falles ...
Gottes Wort und Rockmusik - Das sind die beiden größten Leidenschaften des künftigen Bischofs der [[evangelisch-lutherischen Kirche]], [[Michael Bünker]]. Dass Kirche ...
2007 ist das Bankhaus Sal. Oppenheim unter allen Research-Teams in Österreich als bestes Analysehaus für österreichische Aktien ausgezeichnet worden. Das Research-Team der Bank hat ...
In Österreich rauchen rund zwei Millionen Menschen - Eine Million davon will aufhören. Um diesen Rauchern zu helfen gibt es alle möglichen Ansätze: ...
180 Millionen Euro - So viel wird das neue Opernhaus in der slowenischen Stadt [[Laibach]] kosten. Als beauftragtes Unternehmen hat man sich für die Österreichischen Spezialisten ...
Mit „YOUMOBILE" startet ab heute in Österreich ein neuer Handybetreiber. Das Prepaid- Angebot von MITACS wendet sich gezielt an Personen, die viel ins Ausland telefonieren. ...
In 4 Monaten geht es ans Eingemachte. Zur Euro 2008 werden in Österreich und in der Schweiz 50 bis 60 Prozent mehr Zugreisende erwartet. Das sind rund zwei Millionen zusätzliche ...
Für die Expertengruppe der Raiffeisen-Klimaschutzinitiative sind die Zielvorgaben der Regierung in Sachen CO2-Einsparungen durch Sanierung völlig unrealistisch. 20 Prozent des ...
[[Homöopathie]] kann in der Krebstherapie und [[Intensivmedizin]] ergänzend eingesetzt werden. Homöopathische Ambulanzen werden immer mehr an den Österreichischen ...
Das Internet setzt sich bei den Österreichern/innen immer mehr als Buchungsplattform für Thermenaufenthalte durch. Allein im vergangenen Jahr konnten beispielsweise die ...
Die junge Partei "Die Christen" befürchtet, dass Frauen von der SPÖ zu "Freiwild" gemacht werden. Hintergrund ist die Tatsache, dass die ...
71% der Österreicher die 2007 eine Weiterbildungsmaßnahme besuchten, profitierten davon. Für 23% war es sogar ein Beitrag zum Erhalt des derzeitigen Jobs. Das hat die ...