Die Debatte um ein neues Ökostromgesetz gefährdet 270 [[Biogas]]anlagen. Damit stehen auch Arbeitsplätze und der öffentliche Raum zur Debatte. Davor warnt Gerhard ...
49.000 Kilometer - Diese überraschend hohe Wegstrecke kann eine Person in einer schlecht geplanten [[Küche]] innerhalb von 15 Jahren zurücklegen, wie das Unternehmen ...
[[Fonds]], die über die Jahrzehnte hinweg überdurchschnittliche Erträge liefern, egal wie sich die Börsen verhalten - Investieren ohne Verlustangst scheint damit ...
Seit 01.01.08 ist das neue [[Pflegegesetz]] in Kraft. Bisher wurden rund 400 Pflegerinnen. Die Zahl der betroffenen Pflegefälle wird auf bis zu 40.000 geschätzt. Dennoch ist die ...
Die Preiserhöhung bei [[Lebensmittel]]n wird häufig falsch eingeschätzt. Eine im Herbst 2007 an 400 Befragten durchgeführte Studie belegt den drastischen Unterschied zwischen ...
Das Jahr 2007 war für den österreichischen Arbeitsmarkt äußerst positiv, wie Staatssekretärin [[Christine Marek]] heute betont hat. Das Ziel Vollbeschäftigung bis ...
Experten der Raiffeisen Zentralbank Österreich (RZB) rechnen mit einem verhaltenem Wirtschaftswachstum im Jahr 2008. Als Ursache sehen sie dabei die widrigen Umstände, welche durch ...
2008 stehen drei Themen in der Kunsthalle Wien im Mittelpunkt: Mythos, Punk und Realismus. So vielfältig wie das Leben und die Kunst muss auch das Programm einer Halle für ...
In vielen Altbauten ist Feuchtigkeit in den Wänden ein massives Problem. Neben einem unschönen Anblick erhöht sich auch das Asthmarisiko um ein Vielfaches und Schimmelpilzsporen ...
42 Prozent, beinahe jeder zweite, der Österreicher sind kaufsuchtgefährdet. Das ist das erschreckende Ergebnis einer aktuellen Studie der [[Arbeiterkammer]] (AK). Das ist ein ...
Zufrieden zeigt sich Kommunalkredit-Chef Reinhard Platzer rückblickend auf das österreichische Wirtschaftswachstum im Jahr 2006 von 3,3%. Für das noch aktuelle Jahr 2007 ...
Heute um Mitternacht werden die Außengrenzen des [[Schengen]]bereichs erweitert. Damit fallen Passkontrollen an Österreichs Grenzen zu Slowenien, Ungarn, Tschechien und der Slowakei ...
Der Fall „Arigona" ist für Bundeskanzler [[Alfred Gusenbauer]] ganz klar, wie er heute nach dem Ministerrat bestätigt hat: Die Negativ-Entscheidung Platters ist zu ...
In sechs spannenden Spielen werden die österreichischen Meister im [[Hockey]] ermittelt werden. Freitag und Samstag treffen in der Wiener Postsporthalle die jeweils besten vier ...
[[Alexander Van der Bellen]], Bundessprecher der Grünen, hat heute im Fall Arigona an Bundeskanzler Gusenbauer appelliert, jeden denkbaren Druck auf Innenminister Platter auszuüben, ...