Laut E-Control kann sich Österreich nur noch eingeschränkt selbst mit Strom versorgen und hat langfristig keine gesicherte Versorgung. So war Österreich im Jänner 2017 nur an 10 Tagen in der Lage ...
Österreich verzeichnete 2017 mit drei Prozent Anstieg des BIPs das stärkste Wirtschaftswachstum der vergangenen zehn Jahre. Verantwortlich dafür sind laut Stefan Bruckbauer, Chefökonom der Bank ...
In den Barocken Sälen des Museumsquartiers wurde am 9. Mai der Europatag gefeiert. Europe Direct, der Informationsdienst der Europäischen Kommision in Wien, Europe United, eine NGO, die sich für ...
Acht von zehn Fahrzeug-Lenkerinnen und -Lenkern bestätigen in einer IFES-Umfrage im Auftrag der ASFINAG (Autobahnen und Schnellstraßen Finanzierungs AG), dass das Schreiben oder Lesen von ...
Österreich muss seinen jährlichen Energieverbrauch um 50 Prozent reduzieren, um seinen Beitrag zur Einhaltung der Ziele des Pariser Klimaschutz-Übereinkommens zu leisten. Das geht aus einer ...
Der Präsident des Forschungsförderungsfonds FWF, Klement Tockner, und Bildungsminister Heinz Fassmann sprachen sich heute im Rahmen der Jahrespressekonferenz des FWF für einen Ausbau der direkten ...
Das „DON’T SMOKE“-Volksbegehren für ein Rauchverbot in der Gastronomie wurde heute, Mittwoch, offiziell beim Innenministerium eingeleitet. Die Initiative startet bereits mit über 590.000 ...
Wehrpolitische Vereine zeigen sich „erstaunt und bestürzt“ über das Bundesheer-Budget der Regierung für die kommenden Jahre. Statt dem erwarteten einen Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) ...
Nach Attacken durch zwei Afgahnen und einem Mann mit ägyptischen Wurzeln auf eine Familie, einen Soldaten und einen Polizisten wird für Innenminister Herbert Kickl das aktuelle Asylrecht nicht mehr ...
Die Wiener Uno City war Schauplatz des "Youth Speak Forums" 2018. In Zusammenarbeit mit Europe Direct Wien und JEF (gesprochen wie das engl. Jeff) brachte die StudentInnenorganisation AIESEC ...
Dem Historischen Zentrum Wiens droht die Aberkennung des Status als UNESCO-Welterbe. Grund dafür ist der geplante Neubau eines Hochhauses am Heumarkt. Bereits im Juni 2017 setzte die UNESCO Wien ...
Österreich hat seit dem Jahr 2000 sein Außenhandelsvolumen verdoppelt. Das berichtet Wirtschaftskammerpräsident Christoph Leitl heute im Rahmen der Präsentation der Außenhandelsbilanz 2017. Die ...
Ein Drittel aller Beschäftigten in Österreich geht auch krank zur Arbeit. Das zeigt der heute von der Arbeiterkammer Oberösterreich (AKOÖ) und dem Institut für Empirische Sozialforschung (IFES) ...
Jeder zweite Österreicher lässt sein Auto in einer Automarken-unabhängigen Werkstatt reparieren. Dies könnte schon in naher Zukunft nicht mehr möglich sein, da sich Fahrzeughersteller die ...
Die Wirtschaftskammer Österreich erreicht bereits 75 Prozent aller österreichischen Jugendlichen mit ihren Talentechecks. Anhand von beruflichen Alltagsaufgaben werden in diesen Berufseignungstests ...