Psychische Probleme sind für jede zweite Arbeitnehmerin und jeden zweiten Arbeitnehmer immer noch ein Tabu-Thema am Arbeitsplatz. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage unter 1.000 ...
Preis- und Sozialdumping aus dem Ausland bringen österreichische Betriebe zunehmend in Bedrängnis. Vor allem Betriebe aus dem Bereich Gewerbe und Handwerk sind betroffen. Eine Studie der TU Graz ...
Das Smartphone wird auch im Distanzhandel immer wichtiger – das zeigt eine in Zusammenarbeit entstandene Studie zwischen dem Handelsverband, der Plattform „Versandhandel und E-Commerce“ und der ...
Bestmögliche Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist heutzutage im Job eine wichtige Voraussetzung, damit die Unternehmen ihre MitarbeiterInnen langjährig an das Unternehmen binden können. Das ...
Drei Viertel aller landwirtschaftlich genutzten Nutztierarten und Pflanzensorten weltweit sind in den letzten 100 Jahren verloren gegangen. So gibt es zwar etwa 26 Kulturarten des Weizen, mit über ...
Österreich ist ein Land mit starkem finanziellen Vorsorgebewusstsein – das bestätigt eine von der Erste Bank und s Versicherung beim Marktforschungsinstitut GfK in Auftrag gegebene Studie. Laut ...
Viele Österreicher schwören auf Pauschalreisen. Gerade in der Sommersaison bieten solche Reisen aber auch großes Frustrationspotenzial für den Konsumenten: Mängel bei Hotel und Essen, nicht ...
Obwohl die Wasserversorger den ÖsterreicherInnen ausreichend hochwertiges Trinkwasser zur Verfügung stellen, hat die Wasserqualität in den Häusern und Wohnungen laut dem Forum Wasserhygiene ...
Traditionelle Rollenbilder, in denen Frauen die Kinderbetreuung übernehmen, sind für Lehrlinge passé – das zeigt eine vom Institut für Jugendkulturforschung in Kooperation mit dem ...
Staatssekretär Harald Mahrer und Christine Mannhafter, Interimspräsidentin des Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF), gaben heute im Rahmen einer Pressekonferenz den ...
Heute (Montag, Anm.) startet in Österreich mit drivy die größte Plattform für private Autovermietungen in Europa. Nutzer können über die Smartphone-App oder die Internet Plattform Autos in ...
Im Jahr 2015 kam es insgesamt zu 124 Unfällen an Eisenbahnkreuzungen, 21 davon endeten tödlich. Das Verkehrsministerium hat nun zusammen mit anderen Projektpartnern den „internationalen Tag zur ...
Die österreichische NGO Südwind verweist in einer heute veröffentlichten Studie auf den Zusammenhang zwischen der Produktion und dem Konsum von Bananen und den katastrophalen Arbeits- und ...
Die Volkshilfe attestiert der österreichischen Gesellschaft steigende Ungleichverteilung und fordert daher, im Rahmen der Präsentation des aktuellen Sozialbarometers, einen allgemeinen ...
Landwirtschaftliche Familienbetriebe sind ein wichtiger Teil der österreichischen Wirtschaft und stehen in engem Zusammenhang mit ökologischer Nachhaltigkeit. Doch gerade bei familiengeführten ...