Etwa 270.000 Österreicherinnen und Österreicher sind in der Baubranche beschäftigt. Die Baubranche ist somit seit jeher eine Säule der heimischen Wirtschaft. Nachdem die Baubranche in den ...
Skifahren ist Luxus, die Preise steigen ständig. Besonders im Vergleich zum Vorjahr ist ein starker Preisschub festzustellen. Skigebiete in den alpinen Regionen, zu denen auch Österreich zählt, ...
Auch heuer wird es wieder ein - wenn auch mit 0,6% marginales - Wirtschaftswachstum in Österreich geben, die Exporte werden noch einmal gegenüber dem Rekord des Vorjahres um 1,7% steigen, und auch ...
Etwa 100.000 Menschen in Österreich leiden unter Herzrhytmusstörungen wie dem Vorhofflimmern. Obwohl Vorhofflimmern an sich nicht lebensbedrohlich ist, bedeutet es für die Betroffenen dennoch ...
Bis 2020 will Infrastrukturministerin Doris Bures in Österreich flächendeckendes Breitband-Internet einführen. Bis jetzt hinkt Österreich hinterher, vor Allem in den ländlichen Gebieten ist die ...
Niederösterreichs Landeshauptmann Erwin Pröll und Fußball- und Dancingstar Frenkie Schinkels sind echte Christbaumfans und unterstützen deshalb auch die jetzt gestartete Aktion "Mein Baum kommt ...
Weihnachten rückt näher, und auch heuer ist das Christkind in den heimischen Wohnzimmern wieder äußerst willkommen. Vier von fünf Österreichern zählen zu wahren Weihnachtsenthusiasten. ...
Die bevorstehende Weihnachtszeit ist auch für die Österreichischen Apotheken Zeit des Hochbetriebs. Von der Grippe bis zum übermäßigen Alkoholkonsum und dem üppigen Essen gibt es zahlreiche ...
Rheuma ist ist Österreich eine Volkskrankheit - alleine in Wien gibt es über 500.000 Betroffene, die an einer der etwa 400 unterschiedlichen Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises leiden. ...
Auch heuer werden in Österreichs Haushalten wieder 2,45 Millionen Christbäume aufgestellt. Knapp 90 Prozent davon kommen aus Österreich - rund die Hälfte dieser Bäume werden von knapp 300 ...
72 Prozent der betroffenen Wienerinnen und Wiener und 89 Prozent der betroffenen Pendler lehnen, laut einer aktuellen ‚market’-Umfrage, die Parkpickerl-Ausweitung ab. Der ÖAMTC sieht seine ...
Die Gemeinden hätten im Rechnungsjahr 2011 hervorragend gewirtschaftet: Das gebe Anlass zur Freude aber kein Grund zum jubeln – so kommentiert heute der Präsident des Österreichischen ...
Ungefähr 500.000 Menschen sind in Österreich von Armut betroffen. Das Armut auch in Österreich ein Problem darstellt ist an der Wohnungslosigkeit am sichtbarsten. 2010 haben sich 3000 Menschen, ...
Lehrlingsausbildenden Unternehmen fällt es auf Grund von frühzeitigen Austritten und zu wenig Bewerbungen immer schwerer, qualifizierte Fachkräfte auszubilden. Die Unternehmen führen das auf der ...
Österreichs Lebensmittel sind weltweit beliebter denn je. Von 2002 bis 2011 sind die Gesamtexporte von Agrarprodukten, also Lebensmitteln und Getränken, um 107 Prozent gestiegen. Im Vergleich dazu ...