Die gesetzlichen Rahmenbedingungen für Selbständige müssen verbessert werden, sagt heute Wirtschaftskammerpräsident und Obmann der Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft, Dr. ...
Die Studierenden sind unzufrieden, mit dem, was sie auf den heimischen Universitäten und Fachhochschulen lernen. Zu diesem Ergebnis kommt die Österreichische HochschülerInnenschaft (ÖH), die ...
Mehr als fünf Prozent der österreichischen Bevölkerung, das sind umgerechnet rund 450.000 Personen, sind von einer chronisch entzündlichen Erkrankung betroffen. Trotz aller Unterschiede haben ...
Die Arbeitsplätze von 25 Prozent aller österreichischen Zeitarbeiter ist aufgrund einer Vorlage des Arbeitskräfteüberlassungsgesetzes (AÜG) NEU in Gefahr. Die Änderung des Gesetzes würde ...
Laut einer Studie der WHO, der Weltgesundheitsorganisation, liegt der Zuckerkonsum in Österreich 85 Prozent über dem maximal empfohlenen Wert. Der durchschnittliche Österreicher konsumiert ...
Die öffentliche Sicherheit ist keine Selbstverständlichkeit, wie einige tragische Vorfälle in den letzten Monaten und Jahren beweisen. So wurde - ziemlich genau vor einem Jahr - am 22. März ...
Erstmals seit über 15 Jahren ist die Zahl der FSME-Erkrankungen in Österreich wieder gestiegen. Obwohl sich 85% der Österreicherinnen und Österreicher schon mindestens einmal impfen haben ...
Mehr als 10 Prozent der Kinder in Österreich leiden an Neurodermitis, die Zahl der Betroffenen steigt ständig. Neurodermitis ist damit die häufigste chronisch entzündliche Hauterkrankung ...
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung österreichischer Frauen. Jede achte bis zehnte Frau bekommt im Laufe ihres Lebens diese Diagnose gestellt. Besonders belastend ist dieser Umstand oft ...
Mangelnde Kommunikation zwischen Patienten und Krankenhausmitarbeitern führt oft zu Ängsten und Unsicherheit bei den Patienten. Diese Verunsicherungen könnten in vielen Fällen jedoch durch ...
Rund drei Viertel der Befragten Österreicherinnen und Österreicher bemängeln die Weitergabe der Preissenkungen an die Kunden durch die Energieunternehmen. Das ergibt eine vom unabhängigen ...
Neun von zehn Österreichern haben größtes Vertrauen in die Polizei. Für die Innenministerin berechtigt, zeigt doch die Geiselnahme im Zuge eines Raubüberfalls auf einen Juwelier am 23. Februar ...
Allergien sind vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen die häufigste chronische Krankheit in Österreich. Zählt man auch allergisches Asthma dazu, ist mindestens jede vierte Person in Österreich ...
3000 Waisenkinder gibt es laut aktuellen UN-Berichten bereits in Syrien, Tendenz steigend. Tausende Menschen sind auf der Flucht vor Mord und Einschüchterung, sie kommen in benachbarten Ländern ...
Nun hat sich auch die Transportwirtschaft von der wirtschaftlichen Krisenstimmung erholt. Nachdem das vierte Quartal 2011 von den österreichischen Transportunternehmen noch schwierig bewertet ...