Die Österreicher recyceln deutlich mehr Wellpappe als alle anderen Länder weltweit. Das bringt Vorteile für die Umwelt und die Beschäftigung in der Alpenrepublik. Denn zwei Drittel aller ...
6,4 Milliarden Euro will die ÖVP im Zeitraum zwischen 2012 und 2016 investieren. Diese Investitionen sind das Ergebnis einer Arbeitsklausur und sollen vor allem private Haushalte stärken. ...
Über 500 000 Menschen in Österreich benötigen zu Hause Hilfe in Form von Pflege oder Betreuung. Viele Pflegende sind Familienangehörige. Dass auch viele junge Menschen darunter sind, blieb bis ...
Jährlich sterben in Österreich zirka 25 Prozent aller Bienen. Diese Entwicklung kann ernste Folgen für den Menschen nach sich ziehen, da die Biene nach dem Rind und dem Schwein durch ihre ...
Fast ein Drittel der Beschäftigten in Österreich, also 32 Prozent, arbeiten länger als vertraglich vereinbart. Bis zu 45 Stunden wöchentlich müssen Beschäftigte arbeiten, viele von ihnen ...
Gentechnik als mögliche Antwort auf eine drohende Lebensmittelknappheit motiviert internationale Forscher und Wissenschaftler, sich erneut für einen leichteren Zugang zu gentechnikveränderten ...
Eine der häufigsten krebsbedingten Todesursachen bei jungen Frauen in Österreich ist der durch Humane Papillomviren verursachte Gebärmutterhalskrebs. Doch nur 5% der österreichischen Frauen ...
Das Glaukom, im Volksmund auch grüner Star genannt, ist die zweithäufigste Erblindungsursache in Österreich. Bereits 9,25 Millionen Menschen in der EU sind derzeit an einem Glaukom erkrankt. ...
Während die Bundesregierung für alle Österreicher das Ziel gesetzt hat, die allgemeine Sanierungsrate bei Gebäuden auf drei Prozent zu heben, hält sie sich selbst nicht daran. Das kritisierte ...
Die Ölpreise werden weiterhin stark steigen. Das ist zwar nichts Neues, aber die derzeitigen politischen Spannungen im Nahen Osten beschleunigen diesen Trend rasant. Rohöl der Sorte Brent ...
Rund ein Drittel der Teilzeitbeschäftigten Frauen in Österreich sind mit ihrer beruflichen Lage nicht zufrieden. Das zeigt die Online-Umfrage "Frauenbarometer" zur Gleichstellung in ...
Viele Österreichische Unternehmen sind trotz den Auswirkungen der Krise international erfolgreich. So darf sich die AMAG Austria Metall AG über ein neuerliches Rekordjahr freuen. Anlässlich der ...
Die Zahl der Übernachtungen in Österreich erhöhte sich zwischen November und Jänner im Vergleich zum Vorjahr um 0,6 Prozent auf 28 Millionen. Es kamen zwar deutlich mehr Touristen, aber deren ...
Mit mehr als 200.000 Todesfällen pro Jahr ist Darmkrebs die zweithäufigste Krebserkrankung in der EU. Anlässlich des Darmkrebsmonats März versucht die österreichische Krebshilfe das Bewusstsein ...
Die österreichische Autorin Sigrid Neureiter begeistert mit ihrem neuen Kriminalroman „Burgfrieden“ die heimischen Krimifans. Der im deutschen Gmeiner-Verlag erschienene Krimi wurde gestern in ...