Die Vereinten Nationen (UNO) haben das Jahr 2010 zum internationalen Jahr der Biodiversität erklärt. Die Geschwindigkeit des Verlustes an Arten ist derzeit tausend Mal schneller als bisher. ...
Die Internetkriminalität in Österreich hat in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen. Von Jänner bis September 2010 kam es zu einer regelrechten Explosion. Der Schaden geht in die ...
Nicolas Cage hat heute im UNO-Gebäude in Wien ein flammendes und emotionales Plädoyer für die unschuldigen Opfer von Kriminalität gehalten. Der Schauspieler ist Sonderbotschafter der ...
Ein weltweit neues und einzigartiges Kennzeichnen bietet dem Konsumenten ab sofort die Möglichkeit nicht nur gesund einzukaufen, sondern auch eine genaue Information über den Rohstoffverbrauch des ...
Die billigen ungarischen Zahnärzte in Sopron zu dem beinahe jeder Österreicher fährt, ist ein Mythos. Die zahlreichen Kliniken im ungarisch-österreichischen Grenzraum werden nur selten von ...
Mit der Galleria Landstraße wird morgen, Donnerstag, ein Einkaufszentrum neu eröffnet, dass auf einer Mallfläche von 15500 m² 43 Geschäfte aller Branchen bietet. Im Einzugsgebiet ...
Am 20. März ist Premiere von Pavel Singers Märchenoper „Die schöne Wassilissa" auf der Bühne Baden. Die Oper entstand aus dem populären russischen Märchen „Die ...
Um den Österreichern und vor allem den Kindern Religion wieder näherzubringen, gibt es jetzt den religionspädagogischen Bildungsrahmenplan für Österreich. Schwester Petronilla Herl, ...
Wer sich einen LED-Fernseher oder eine neues Handy ohne Vertrag kaufen will, dessen Geldbörse kann jetzt lachen. Denn im dritten Quartal 2010 sind die Preise von Elektrogeräten in Österreich ...
Der Fall der kosovarischen Zwillinge Komani hat eine neue Wendung erhalten. Das Innenministerium hat die Bescheide des Magistrats Steyr aufgehoben, aufgrund derer die Familie Komani Österreich ...
Der Österreichische Verfassungsgerichtshof (VfGh) prüft momentan die Rechtmäßigkeit von Stiftungeingangs- und Grundsteuer. Grund der Diskussion waren eingegangene Beschwerden über ...
Immer mehr Österreicher setzen auf die digitale Signatur um Transaktionen im Internet sicher zu gestalten. Derzeit gibt es rund 170.000 so genannte Personen-Zertifikate. 66.000 davon haben ihre ...
Am 15. Oktober findet der 10. Wiener Rheumatag statt. Zu diesem Anlass bekommen Interessierte im Wiener Rathaus von 10.30 bis 17.00 Uhr umfassende Informationen über Therapie und Heilung der ...
Geregelte Zuwanderung soll in Zukunft den sozialen Frieden in Österreich erhalten. „Die Rot-Weiss-Rot-Card" bringt ein Zuwanderungsmodell, nach dem Menschen mit nachgefragten ...
In Österreich sind mehr als 43% der Bevölkerung von Sehstörungen betroffen, mehr als 300.000 haben eine dauerhafte schwere Sehbehinderung. Die Dunkelziffer an nicht erkannten oder ...