In Österreich gibt es immer mehr Scheidungen. Fast jede zweite Ehe wird bereits so beendet. Eine durchschnittliche Ehe dauert 9,6 Jahre. Das zeigen Zahlen der Statistik Austria. Um ...
Der Status „Weltkulturerbe" war bis vor wenigen Jahren Bauten, Denkmälern und Naturräumen vorbehalten. Die UNESCO-Konvention zum Schutz des immateriellen Kulturerbes richtet jetzt den ...
Ab sofort besteht die Möglichkeit im Rahmen der „Abfertigung NEU" auf sein soziales Gewissen zu hören. Als zehnte betriebliche Vorsorgekasse nimmt die fair-finance ...
Derzeit sorgt ein Rechtsstreit um ein neues SMS-Gewinnspiel in Österreich für Aufregung. LOTTELO wurde vom Verein für Konsumenteninformation (VKI) geklagt. Hauptargument der ...
Die Bundesregierung hat das Budget des bedeutendsten Impulsgebers in der heimischen Umweltpolitik, den Klima- und Energiefonds, um 27 Millionen Euro auf insgesamt 150 Millionen Euro aufgestockt. ...
Welche Schuhe die Österreicher und Österreicherinnen tragen, sagt nicht nur viel über ihren Geschmack und sozialen Status aus, sondern lässt auch Rückschlüsse auf ihr ...
Derzeit gibt es in Österreich 5,5 Millionen Stromzähler und 1,35 Millionen Gaszähler. Damit es den ÖsterreicherInnen in Zukunft leichter fällt, ihren eigenen Energieverbrauch ...
Schätzungen zufolge leiden in Österreich an die 540.000 Frauen und 290.000 Männer an übermäßigem nächtlichen Harndrang. Wer mehr als einmal pro Nacht wegen Harndrangs aufwacht oder ein Drittel ...
Die ÖsterreicherInnen haben im Krisenjahr 2009 nur unbedeutend weniger Geld für Nahrungsmittel ausgegeben als im Jahr davor. Insgesamt investierten sie 5,311 Milliarden Euro in Frischeprodukte, ...
Jede dritte Website ist mit Schadsoftware infiziert. Auch seriöse Seiten können im Hintergrund Spyware auslösen. Davor warnen Sicherheitsexperten von Symantec. Täglich werden rund ...
Barbara Rosenkranz, die freiheitliche Kandidatin für die Bundespräsidentschaftswahl, hat sich nach dem Wirbel um ihre umstrittenen Aussagen zum Verbotsgesetz heute im Rahnmen einer ...
Laut jüngsten Daten der Statistik Austria sind in Österreich rund eine Million Menschen armutsgefährdet. Zieht man die Fixkosten ab, bleiben den Betroffenen im Schnitt 6,35 Euro ...
Österreichs Arbeitnehmer in der Produktion leiden zunehmend unter Gesundheitsproblemen. Jeder Dritte leidet zumindest gelegentlich unter Kreuzschmerzen oder ...
Zum bereits 15. Mal wurde heuer der Staatspreis für beispielhafte Waldwirtschaft verliehen. Überreicht wurde die Auszeichnung dieses Mal von Landwirtschafts- und Umweltminister Niki Berlakovich. ...
Ein Unbekannter teilt dem billigen Wiener Vorstadtdetektiv Harald Spurny mit, dass er Morde begehen wird - und setzt ihn auf sich selbst an. Bald sterben rings um den Macho, ...