Aktuellen Studien zufolge haben rund 20 Prozent der Jugendlichen Problemen beim sinnerfassenden Lesen. 45 Prozent der Jungen und 27 Prozent der Mädchen geben an, dass sie nur dann ...
Den Kleinbetrieben in der Lebensmittelbranche geht es zunehmend schlechter. In den letzten fünf Jahren mussten beispielsweise rund 300 Bäcker schließen. 4.400 Bäcker, Fleischer und Konditoren ...
Wie das Stimmungsbarometer des 4. Quartals 2009 zeigt, haben sich die ÖsterreicherInnen wieder sicheren Veranlagungsformen zugewendet. Nur noch 8 Prozent der Befragten haben Aktien als ...
185.000 Beschäftigte arbeiten derzeit in Österreich im Klima- und Umweltschutzbereich. Der größte Arbeitgeber mit rund 52.000 Beschäftigten ist der Bereich Erneuerbare Energie mit einem Umsatz ...
Rund 300.000 Beschäftigte in Österreich werden gemobbt. Das geht aus einer EU-weiten Studie hervor. Bei Mobbing handelt es um sich um eine bewusste Gewalthandlung gegen eine Person ...
Beinahe ein Drittel der Europäer zwischen 25 und 64 Jahren ist für die Herausforderungen der Arbeitswelt unzureichend qualifiziert. Nur rund ein Viertel verfügt über hohe Qualifikationen. ...
5,34 Millionen Österreicher ab 15 Jahren (76,1% der Bevölkerung) haben laut Statistik Austria im Jahr 2009 rund 17 Millionen Urlaubsreisen im In- und Ausland unternommen. Im Vergleich zu Vorjahr ...
Mit neunundsiebzig gibt eine Frau ihre Buchhandlung auf, doch daheim fällt ihr die Decke auf den Kopf. Als sie wegen Schlafstörungen einen Arzt konsultiert, will der ihr keine ...
Die Studie „Die „Reichsforste" in Österreich 1938 - 1945 Arisierung, Restitution, Zwangsarbeit und Entnazifizierung" setzt sich mit der Aufarbeitung der Unternehmensgeschichte während ...
Die Österreicher haben im Jahr 2009 deutlich zu viel für Strom und Gas gezahlt. Das ist das Ergebnis des aktuellen Jahresberichts der Energie-Control GmbH, der für die Strom- ...
Die heutige Teenagerinnengeneration in Österreich wird in zehn Jahren mit deutlich mehr Krebsvorstufen konfrontiert sein als die Frauen in Deutschland, Frankreich, Italien und der Schweiz. Der Grund ...
Im Jahr 2009 verzeichnete die österreichische Papierverarbeitungsindustrie einen Absatzrückgang um ca. zehn Prozent auf 1.736 Milliarden Euro. Gleichzeitig wurden um rund 4,4 ...
In den letzten Jahren ist in Österreich jener Bevölkerungsanteil, der keine über die Pflichtschule hinausführende Ausbildung hat, weiter gesunken. Wie aus der Publikation ...
Am Sonntag treffen die beiden Favoriten auf den österreichischen Fußball-Meistertitel aufeinander. Im ausverkauften Wiener Hanappi-Stadion empfängt Rapid den Tabellenführer ...
Die österreichische Kriminalitätsstatistik zeigt bei Delikten leicht rückläufige Tendenz, bleibt aber auf hohem Niveau. Alleine im Vorjahr wurden über 600.000 Straftaten angezeigt, ...