Mehr als 600.000 Wohnungen - so schätzen Experten - haben in Österreich veraltete und unsichere Elektroanlagen. Dies führt in Folge zu mehr als 2.700 Bränden im Jahr, mit ...
Bei Sehproblemen kann nicht nur der Gang zum Augenarzt oder -optiker helfen. Inzwischen kann auch in Österreich der Besuch bei einem Optometristen möglicherweise einige Zeit und ...
Die Österreicher sind nach wie vor Weltmeister beim [[Altpapier]]sammeln. Das bestätigt der Jahresbericht der Altpapier-[[Recycling]]organisationsgesellschaft (ARO). So konnte auch 2007 ...
Gerade 2 Punkte trennen die beiden Meisterschaftskandidaten zurzeit. Während Salzburg kurz vor Saisonende die Tabelle mit 53 Punkten anführt, konnte der [[SK Rapid]] in jüngster ...
Mit dem neuen Trainer [[Didi Constantini]] geht die Wiener [[Austria]] in die letzten sechs Spiele der Bundesliga. Nach den Niederlagen gegen [[LASK]] und [[Rapid]] will der Verein mit ...
Wenn die Regierung keine Lösung erbringen kann - dann möchte das BZÖ diese Aufgabe übernehmen. Zumindest wenn es nach BZÖ-Chef [[Peter Westenthaler]] geht, der nun ein ...
Die Grünen stellen der Regierung ein Ultimatum. Die stellvertretende Bundesobfrau Eva Glawischnig will bis Ende Juni konkrete Arbeitsergebnisse sehen. Andernfalls erwägen die ...
Zärtlichkeiten mit dem Partner auszutauschen - Das gilt bei den Österreichern immer noch als beliebteste Methode um besser einschlafen zu können. Generell hat eine Studie des ...
Österreichs erfolgreichstes Radteam- Team Elk-Haus Simplon - ist bestens auf die beginnende Saison in Europa vorbereitet. Dass der Saisonanfang bisher erfolgreich war, kann Teamchef ...
Die Ausstellung „The Secret Life of ... - Das Leben der alltäglichen Dinge" zeigt ab sofort renommierte Arbeiten zu den Themen Biotechnologie und digitale Medien. Christa ...
„Zeit zu gehen" ist der erfolgreichste österreichische Dokumentarfilm des Jahres 2007. Über 25.000 Menschen haben ihn im Kino gesehen, und jetzt gibt es den Film auf DVD. Er ...
41% der Unternehmen in Österreich bezeichnen die momentane wirtschaftliche Situation als „sehr gut", 56% bezeichnen sie mit „gut" - Diese deutlich positive ...
An die 700 formale Beschwerden sind im Jahr 2007 in der [[Bundesheer]]-Beschwerdekommission eingelangt. Hintergründe sind oftmals Beschimpfungen, sowie bauliche und hygienische Mängel. ...
SPÖ-Finanzstaatssekretär [[Christoph Matznetter]] fordert die ÖVP auf zu konstruktiver Arbeit zurückzukehren. Die aufgetauchten Pläne der Volkspartei für Neuwahlen am ...
Die Kristallwelten in Wattens sind eine einzige große Spielwiese - das hat schon der Erbauer Andre Heller gemeint. Und auch Geschäftsführer Andreas Braun hat immer schon das ...