Würde das Problem des Hochschulzuganges an den österreichischen Universitäten nicht bald gelöst werden, drohe bereits ab dem Jahr 2014 ein massiver Ärztemangel, hat ...
Die stv. Bundessprecherin der Grünen, Dr. [[Eva Glawischnig]], äußert sich über die gestrigen Aussagen des Innenministers [[Günther Platter]]s redlich empört. Die ...
Fünf Frauen bekommen pro Tag in Österreich die Diagnose [[Gebärmutterhalskrebs]] gestellt. Pro Jahr sterben daran europaweit 15.000 Frauen. Im Kampf gegen den [[Krebs]] gibt es ...
In Österreich haben 3.501 Raucher und Nichtraucher im Rahmen der Kampagne „Help- für ein rauchfreies Leben" an einem Atemtest zur Messung der [[Kohlenmonoxid]]gehalts in der ...
Am Dienstag, dem 16. Oktober, eröffnet im BA-CA Kunstforum die Ausstellung „Der Kuss der Sphinx – [[Symbolismus]] in [[Belgien]]“. Mit dieser ungewöhnlichen Ausstellung ...
Irgendwann in einem kleinen amerikanischen Städtchen namens Paradise City: Das Leben hat es bisher nicht allzu gut gemeint mit dem „Dude", dem gesellschaftlich am Rande ...
23 Prozent der Österreicher leiden an chronischen [[Schmerz]]en. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie der Österreichischen Schmerzgesellschaft (ÖSG) anlässlich der ...
Die Freiheitlichen starten morgen eine Initiative für eine [[Volksabstimmung]] über den EU-Vertrag. Mit Hilfe von Unterschriftensammlung auf den Straßen und auf ihrer Homepage ...
Die größten technischen Veränderung seit Beginn des Farbfernsehens stehen in Österreich kurz bevor: Das analoge Fernsehsignal wird bald der Vergangenheit angehören, ...
Eine Million Menschen in Österreich sind armutsgefährdet. Nicht zuletzt die Pflegedebatte der letzten Monate zeigt: Mit steigender [[Lebenserwartung]] steigt das [[Armut]]srisiko ...
4,3 Prozent beträgt die Steigerungsrate des agrarischen Außenhandels im ersten Halbjahr 2007. Das entspricht insgesamt einem Exportwert von rund 3,4 Milliarden Euro. Mit ebenfalls ...
Das Klimabündnis ist eine globale Partnerschaft zum Schutz des Weltklimas zwischen insgesamt rund 1600 europäischen Staaten und den indigenen Völkern der Amazonas - ...
Der morgige „Welttag des Augenlichtes" verdeutlicht die dramatische Situation: Schätzungsweise 37 Millionen blinde und 129 Millionen schwer sehbehinderte Menschen gibt es ...
Keine gute Bilanz hat der Winter der letzten Saison 06/07 für das heimische Großunternehmen Fischer gebracht, der Grund dafür war nicht zuletzt der entsprechende ...
In Österreich sind rund 2 Millionen Menschen von einer der vielen Formen von [[Rheuma]] betroffen. Anlässlich des Welt-Rheuma-Tages startet in Wien am Freitag, dem 12. Oktober 2007 im ...