Der Streit über eine vorgezogene [[Steuerreform]] ist beigelegt. Nachdem viele Stimmen eine Vorziehung der Entlastung gefordert hatten, haben sich Kanzler und Vizekanzler heute dagegen ...
Etwa 300.000 Österreicher teilen ihr Schicksal mit Britney Spears und Antonio Banderas: ihr Körper reagiert allergisch auf das Gift von [[Biene]]n und [[Wespe]]n. ...
{mosimage}1998 beginnt der lange Weg der Verzweiflung von [[Brigitta Sirny-Kampusch]]. Keine Spur führt zu ihrer entführten Tochter Natascha, verzweifelte Jahre des Bangens und Hoffens ...
Der [[Transitverkehr]] auf Österreichs Strassen ist dramatisch am Steigen. Im Jahr 2005 wurden im Im- und Export 116 Millionen Tonnen Güter transportiert und im Transit 77 ...
{mosimage}Nicht nur in Städten, auch im ländlichen Raum gibt es einen erheblichen Mangel an Kinderbetreuungsplätzen. Der [[Bauernbund]], sowie das [[Hilfswerk]] fordern daher ...
{mosimage}2,6 Millionen Tonnen Getreide konnten heuer geerntet werden, aufgrund der kürzlichen Hitzeperiode(n) eine eher unterdurchschnittliche Menge, wie Experten des Agrarmarktes Austria ...
[[Armut]] gefährdet die [[Gesundheit]] und reduziert die Überlebenschancen. Ebenso wie beim Untergang der Titanic, die Passagiere der 1. Klasse ...
Sozialminister Erwin Buchinger will mit der Einführung der bedarfsorientierten [[Grundsicherung]] die Zahl der armen oder armutsgefährdeten Menschen in Österreich senken. Anhand ...
{mosimage}Als „kleinen Schritt in die richtige Richtung" hat die Grüne-stv. Bundessprecherin Eva Glawischnig heute die Neugestaltungsversuche des Kindergeldes bezeichnet. Die ...
Die ÖVP ist für einen Ausbau der Betreuungsplätze für Kinder unter 3 Jahren. Durch die Neuregelung des [[Kinderbetreuungsgeld]]es ab 01.01.2008 erwartet sich die Volkspartei ...
Die Regierung will den Kampf gegen [[Doping]] im Sport verstärken. Dazu soll es mehr Geld geben und die Gesetze verschärft werden. Sportstaatssekretär Reinhold Lopatka zur ...
{mosimage}Das österreichische Wirtschaftswachstum wird im Zeitraum 2007 bis 2011 laut einer Prognose des Institutes für höhere Studien (IHS) rund 2,6% betragen und damit um ...
Österreich hat über viele Jahre Investitionen in die [[Infrastruktur]] verschlafen. Das hat Arbeitsplätze, Lebensqualität und Innovationen gekostet. Infrastrukturminister ...
{mosimage}Die Österreichische Bundesregierung würde das Land zum europäischen Klimaschutz-Schlusslicht machen, hat Grüne-Umweltsprecherin Ruperta Lichtenecker heute ...
Der Regen der vergangenen Tage hat Österreichs [[Landwirtschaft ]]gerettet. Bis zuletzt rechnete man aufgrund der extremem Trockenheit und Hitze mit Ernteeinbußen von bis zu ...